Beim diesjährigen Sächsischen Landespokal der U12-Mannschaften stellte der SVV Plauen gleich zwei Teams – ein Beleg für die hervorragende Nachwuchsarbeit im Verein. Sowohl SVV Plauen I als auch SVV Plauen II zeigten über das gesamte Turnier hinweg großen Einsatz, Kampfgeist und Teamzusammenhalt.
Vereinsinternes Duell im Halbfinale
Besonderes Highlight aus Plauener Sicht: Im Halbfinale trafen beide Mannschaften direkt aufeinander. SVV Plauen I setzte sich mit 14:5 gegen SVV Plauen II durch und zog damit ins Finale ein. Trotz der Niederlage zeigte Plauen II eine starke Leistung, kämpfte leidenschaftlich und konnte viele Chancen herausspielen – ein Beleg für den großen Zusammenhalt und die spielerische Qualität beider Teams.
SVV Plauen I im Finale gegen Leipzig
Im Finale wartete mit dem SC DHfK Leipzig der wohl stärkste Gegner des Turniers. Die Partie begann ausgeglichen, doch Leipzig nutzte seine Chancen konsequenter und konnte sich Tor um Tor absetzen. Trotz großem Kampfeswillen unterlag SVV Plauen I schließlich mit 4:9 und belegte damit den zweiten Platz. Ein starker Erfolg, der zeigt, dass die Mannschaft zur sächsischen Spitze gehört.
SVV Plauen II kämpft um Platz 3
Im Spiel um Platz 3 traf SVV Plauen II auf Zwickau. Nach einem packenden Spiel kam es zum 5-Meter-Werfen, das leider verloren ging. Dennoch zeigten die Jungs eine beeindruckende Leistung: Mut, Einsatzfreude und Teamgeist standen im Vordergrund und machten das Spiel zu einem echten Höhepunkt für die Mannschaft.
Ein Wochenende voller Teamgeist und Stolz
Ob auf dem Spielfeld oder am Beckenrand – die Unterstützung war groß. Eltern, Trainer und Mitspieler feuerten beide Teams lautstark an, die Kinder belohnten dies mit Leidenschaft, Einsatzfreude und sichtbarem Spaß am Spiel.
Die Silbermedaille für SVV Plauen I und die starke Leistung von SVV Plauen II machen diesen Landespokal zu einem echten Erfolg für den Verein.
Der SVV Plauen gratuliert dem SC DHfK Leipzig zum Pokalsieg und bedankt sich bei allen Spielern, Eltern und Betreuern für ihr Engagement. Mit zwei Teams im Wettbewerb hat der Verein eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig und stark der Nachwuchs im Vogtland ist.