Sächsische Freiwassermeisterschaften und 9. Pöhl-Cup

Sächsische Freiwassermeisterschaften und 9. Pöhl-Cup

Nachdem viele fleißige Helfer am Freitag Abend und Samstag Morgen im Freibad der Talsperre Pöhl den Start- und Zielbereich sowie Umkleide- und Verpflegungszelte für die Offene Sächsische Freiwassermeisterschaft und den 9. Pöhl-Cup aufgebaut hatten, konnten die Jüngsten der 335 Teilnehmenden in das 20,5 Grad warme Wasser springen. Der Wettkampf startete mit einem neuen Format, einer drei mal 200-Meter-Staffel. Die neun- bis elfjährigen Schwimmerinnen und Schwimmer von acht Staffeln umrundeten die einhundert Meter entfernte Boje, schwammen zurück zu ihrer Mannschaft und schickten die Nächsten auf die Strecke. Am Ende war eine Leipziger Mixed-Staffel am schnellsten. Der SVV belegte den sechsten Platz.

Anschließend stürzte sich das größte Starterfeld in drei Wellen in die Pöhler Fluten, um 1000 Meter schwimmend zu absolvieren. 59 Schwimmer und 57 Schwimmerinnen kämpften um die Meisterschaftstitel in den Altersklassen bzw. in der offenen Klasse. Am Ende siegten Christoph Straßburger vom STV Limbach-Oberfrohna e.V. in einer Zeit von 12:32,45 Minuten und Kristin Bergmann vom SC Chemnitz in einer Zeit von 13:08,86 Minuten. Tim Schwanke und Felix Mocker vom SVV Plauen behaupteten sich im großen Starterfeld mit den Plätzen fünf bzw. acht in ihrer Altersklasse. Die Schwestern Lotta-Elin und Frida-Malin Wunderlich erkämpften sich in ihren Altersklassen den zweiten bzw. sechsten Platz in der Sächsischen Meisterschaft. Alle vier trainieren in Chemnitz an der Sportschule und starteten mit diesem Wettkampf erfolgreich in die neue Saison. Der älteste Teilnehmer, der 83jährige Günter Schmeißer, vom STV Limbach-Oberfrohna, bewältigte die 1000 Meter in 25:30,14 Minuten. In der Pöhl-Cup-Wertung sicherten sich die Plauener Schwimmer Laurence Lindner (SVV), Falk Reinel (SC 06), Miron Schreier (SC 06), Lennox Pulz (SC 06) und die Schwimmerinnen Charlotte Weidhase (SC 06), Sidney Julie Pippig (SVV), Tessa Gruber (SC 06), Michaela Üblacker (SVV) und Anja Riediger (SVV) in ihren Altersklassen Medaillen.

Danach durften die Jüngsten nochmals ins Wasser und die 200 Meter alle gegeneinander schwimmen. Nach 2:50,12 Minuten war Carl Brückner von der SSG Leipzig als erster wieder im Ziel.

Königsstrecke des Tages waren die 5 Kilometer, an die sich 29 Schwimmer und 19 Schwimmerinnen wagten. Fast hätte Moritz Erkmann vom SC Chemnitz die Stunde, mit 1:00:33,19 als Schnellster unterboten. Schnellste Dame war Julia Ackermann, ebenfalls vom SC Chemnitz, die fünf Minuten später im Ziel ankam. Die letzten Schwimmer erreichten erst knapp eine Stunde später das Ziel.

Während die 2500 Meter geschwommen wurden, zogen ein paar leichte Schauer über die Pöhl, die Julia Franziska und ihren Bruder Frederik Alexander Kaul von der SSG Leipzig in 34:50,14 bzw. 34:50,17 Minuten jedoch nicht vom Sieg abhalten konnten. In der Masterswertung sicherte sich René Günter vom SVV Plauen auf dieser Strecke eine Bronzemedaille. Im Pöhl-Cup gewannen Kevin Winter Gold und Jana Richter Silber für den ausrichtenden SVV Plauen.

Der abschließende 500-Meter-Wettkampf startete mit einem Regenbogen und die Geschwister Kaul sicherten sich nochmals Meisterschaftsmedaillen. Für Plauen gewannen Liam Pulz (SC 06), Ben Friebel (SC 06), Marc Tannert (SVV), Julius Rudolph (SVV), Miron Schreier (SC 06), Til Neumeister (SVV), Justin Dressel (SC 06), Gregor Schmidt (SVV), Charlotte Weidhase (SC 06) sowie die beiden Schwimm-Mamas Jana Rudolph und Petra Gierth im Pöhl-Cup die letzten Medaillen.

Gegen 17:00 Uhr war ein anstrengender, aber erfolgreicher Wettkampftag zu Ende. Zahlreiche Hände von Eltern und Vereinsmitgliedern des SVV sowie des Technischen Hilfswerks halfen beim Abbau aller Zelte und Stände, sodass gegen 19:00 Uhr mit Rostern, Steak und Getränken ein ereignisreicher Tag gemütlich endete.

wiru
Facebook
WhatsApp
Email
LinkedIn