
Am 22.11.2025 und 23.11.2025 fand für unseren Wasserballnachwuchs ein ganz besonderes Turnier statt und 13 Spielerinnen und Spieler aus der U 12 machten sich auf den Weg nach Prag, um am jährlichen International Josef Neumann Memorial Cup teilzunehmen.
Es handelt sich um ein internationales Wasserballturnier, bei dem insgesamt zwölf Mannschaften aus sieben Ländern (Deutschland, Moldawien, der Slowakei, Ungarn, Niederlande, Tschechien und der Ukraine) an den Start gingen. Zwei Tage lang wurde im Becken um jeden Ball gekämpft, und die mitgereisten Zuschauer bekamen packende Duelle, Kampfgeist und viel Leidenschaft im Team zu sehen. Am Ende sicherten sich das Team vom SVV verdient den 3. Platz.
Am Samstagmorgen hieß der Gegner Delfin Chisinau. Die Spieler des SVV Plauen starteten konzentriert in das Turnier – mussten sich jedoch mit 9: 4 geschlagen geben.
Im zweiten Spiel des Tages gegen den SK Decin gewann der SVV mit 6:4.
Zum Tagesabschluss spielten die beiden aus Deutschland angereisten Vereine in Prag: der SVV Plauen gegen einen bekannten Gegner, den DHfK Leipzig. Es war ein an Spannung kaum zu überbietendes Spiel!
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, guter Übersicht und cleveren Spielzügen revanchierte sich das Team des SVV in einer stark besetzten Gruppe bei den Sportlern des DHfK Leipzig für die Niederlage beim vorangegangenen Turnier in Erfurt, so dass es am Ende 6:6 stand. In einem dramatischen Fünfmeterschießen bewahrte die Mannschaft vom SVV die Nerven und sicherte sich mit ihrem Sieg einen Platz im Halbfinale der Gesamtwertung.
Am Sonntag stand erneut das Duell gegen Delfin Chisinau an – mit viel Motivation stellte sich das Team und konnte in der 1 Halbzeit sehr gut gegenhalten. In der 2. Halbzeit setzten sich die Moldawier jedoch deutlich durch und zogen damit ins Finale ein.
Somit kämpfte die Mannschaft vom SVV im kleinen Finale um Platz 3 gegen die slowakischen Wasserballer vom PVK Vrutky.
Mit großem Einsatz und klugem taktischen Verhalten gelang es der Mannschaft, früh in Führung zu gehen und das Spieltempo zu bestimmen. Das Trainer- und Betreuerteam um Enrico Ritter, Jana Schumann und Torsten Roscher hatte die Mannschaft hervorragend auf den Gegner eingestellt, welche den deutlichen Sieg jederzeit ungefährdet ins Ziel brachten.
Einmal mehr unterstützten die mitgereisten Eltern und Familienangehörigen unsere Mannschaft lautstark. Am Ende stand ein hochverdienter Sieg mit 10 : 3 Toren für die SVVer auf der Anzeigetafel. Der hervorragende 3. Platz wurde gebührend gefeiert.
Turniersieger wurden die ungarischen Sportler von Oxigen Mighty Duck, die das Finale gegen Chisinau mit 4:3 für sich entscheiden konnten.
Das Wochenende war ein voller Erfolg und bot neben Wasserball auch Teamgeist auf höchstem Niveau. Alle Mannschaften zeigten Einsatzbereitschaft, Fairness und sportlichen Ehrgeiz.
Alle Kinder haben an diesem Wochenende einen super Kampf abgeliefert! Macht weiter so, es hat Spaß gemacht, Euch zuzuschauen!
Folgende Spielerinnen und Spieler kamen zum Einsatz: Tami Schumann, Fritz Schenkbar, Janosch Lohhausen, Jannis Herrmann, Julius Roscher, Julian Schmidt, Florian Preiss, Elias Ritter Theo Reiher, William Gallas, Oskar Soos, Johnny Schatz, Oskar Pohl



















