Am vergangenen Wochenende 8./9.11.25 fand die Vorrunde des Deutschen Wasserball-Pokals der männlichen U14 statt. Unsere Wasserball-Jungs wurden der Gruppe 1 zugeteilt, gemeinsam mit den Mannschaften Post-SV Nürnberg, HSC Hellas-1899 Hildesheim und dem Duisburger SV 1898. Gespielt wurde sowohl am Samstag als auch am Sonntag.
Samstag – Auftakt mit Schwierigkeiten
Das erste Spiel am Samstagmittag gegen den Post-SV Nürnberg ging mit 6:18 deutlich verloren. Die Mannschaft fand zunächst nicht richtig ins Spiel und verlor das erste Viertel klar mit 0:6. Zwar konnten sich die Jungs im weiteren Verlauf steigern und einige Tore erzielen, insgesamt waren sie jedoch die schwächere Mannschaft.
Im zweiten Spiel gegen HSC Hellas-1899 Hildesheim lief es deutlich besser. Unsere Jungs gingen mit einer 2-Tore-Führung (9:7) in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel gelang es der gegnerischen Mannschaft, mit zwei Treffern zum 9:9 auszugleichen. Das letzte Viertel begann mit einer knappen Führung von 13:12 für uns, endete jedoch mit einem Unentschieden, das ein 5-Meter-Werfen erforderlich machte. Nach der ersten Runde stand es mit 16:16 immernoch unentschieden. In der zweiten Runde 5-Meter-Werfen mussten wir uns schließlich knapp mit 23:24 geschlagen geben.
Analyse und Fazit des Trainers nach dem Samstag
Trainer Steven Fischer resümierte im Nachgang, dass die Mannschaft seiner Einschätzung nach das Spiel durchaus hätte gewinnen können – insbesondere im Hinblick auf die Leistungen, die am darauffolgenden Sonntag gezeigt wurden. Die Niederlage fiel zu deutlich aus, die Mannschaft hat sich unter Wert verkauft und blieb hinter ihren eigentlichen Möglichkeiten zurück. Unterschiedliche Probleme im Spiel führten dazu, dass der Gegner immer wieder ins Spiel zurückfinden konnte, obwohl zwischenzeitlich ein Vorsprung bestand, und Schwächen des Gegners nicht ausreichend genutzt wurden.
Sonntag – versöhnlicher Abschluss
Am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr stand das letzte Spiel der Vorrunde gegen den Duisburger SV 1898 an. Dieses konnten unsere Jungs klar für sich entscheiden: Mit einem überzeugenden 22:4-Sieg zeigten sie eine deutlich bessere Teamharmonie und fanden von Beginn an gut ins Spiel.
Gesamtbilanz – Enttäuschung über das Ausscheiden
Trotz des klaren Sieges am Sonntag überwiegt die Enttäuschung. Durch die beiden Niederlagen am Samstag sind wir aus dem Pokal ausgeschieden und nehmen nicht am Endrundenturnier teil. Damit entgehen der Mannschaft auch wertvolle Spielerfahrungen auf dem hohen Niveau dieses Wettbewerbs.
KO






