SVV Plauen überzeugt bei den Bezirksmeisterschaften in Chemnitz – starke Bilanz mit Titeln, Bestzeiten und Teamgeist

SVV Plauen überzeugt bei den Bezirksmeisterschaften in Chemnitz – starke Bilanz mit Titeln, Bestzeiten und Teamgeist

Am 1. und 2. November 2025 fanden in der Schwimmhalle Bernsdorf in Chemnitz die Bezirksjahrgangs- und Bezirksmeisterschaften Südwestsachsen auf der Kurzbahn statt. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 16 Vereinen kämpften um die Medaillen – darunter auch eine hochmotivierte Mannschaft des SVV Plauen, die sich in einem stark besetzten Feld eindrucksvoll behauptete.

Während die großen Teams aus Chemnitz, Zwickau und dem Erzgebirge das Teilnehmerfeld dominierten, zeigte der SVV Plauen mit einer deutlich kleineren, aber leistungsstarken Gruppe, dass Qualität und Einsatz oft den entscheidenden Unterschied machen. Mit mehreren Bezirksjahrgangstiteln, Podestplätzen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten gehörten die Plauener zu den erfolgreichsten Vereinen mittlerer Größe im gesamten Bezirk.

Am Samstag starteten die Jüngeren der Jahrgänge 2017 bis 2014. Einen echten Höhepunkt lieferte hierbei Dean Drbal (2015), der seine starke Form mit gleich vier Bezirksjahrgangstiteln unter Beweis stellte. Greta Scholze (2016) dominierte über die 100 Meter Brust und Daniel Gierth (2016) siegte über die 50 Meter Freistil in seinem Jahrgang. Beide sicherten sich damit ihre Bezirksjahrgangstitel. Daniel komplettierte seinen Erfolg noch mit jeweils einem 2. Platz über 50 Meter Schmetterling, 100 Meter und 200 Meter Brust. Greta holte sich über 200 Meter Brust Silber und über 50 Meter Brust Bronze.

Podestplatzierungen erreichte ebenfalls Luisa Eckner (2016). Sie schwamm über 100 Meter Freistil und 100 Meter Rückenjeweils auf den zweiten Platz. Dritte wurde Luisa über 50 Meter Schmetterling. 

Auch Marta Künzel (2015) sicherte sich über 200 Meter Rücken den dritten Platz.

Karl Rudolph (2015) erschwamm sich bei vier seiner fünfStarts jeweils den 2. Platz. Über 200 Meter Lagen reichte es für die Bronzemedaille.

Bei den jüngeren Jahrgängen machte auch Nils Zwerner (2014) auf sich aufmerksam. Über die Strecken 200 Meter Freistil und 200 Meter Rücken sicherte er sich souverän zwei Bezirksjahrgangstitel. Über 100 Meter Freistil holte Nils noch Silber und komplettierte über 50 Meter Freistil mit einem Bronzerang seinen Medaillensatz.

Auch Nele Zwerner (2014) überzeugte mit einem 3. Platz über 200 Meter Rücken.

Krönender Abschluss des ersten Wettkampftages bildete die 4x50m Lagenstaffel. Hier konnten sich Nils Zwerner, Greta Scholze, Karl Rudolph und Nele Zwerner den 1. Platz sichern.

Viele Medaillen und persönliche Bestzeiten waren bei den Älteren ab Jahrgang 2013 auch am Sonntag zu verzeichnen.

Zweifache Bezirksjahrgangsmeister wurden hier Felix Mocker (2012) über 100 Meter Brust und 200 Meter Schmetterling sowie Til Neumeister (2008) über 100 Meter Rücken und 200 Meter Freistil. Felix wurde außerdem noch Zweiter über 50 Meter Schmetterling, 50 Meter Brust und 100 Meter Freistil. Auf den dritten Platz schwamm er die 200 Meter Lagenstrecke.

Til konnte auch noch zwei weitere Podestplätze in seinem Jahrgang für sich behaupten, so schwamm er über 50 Meter Freistil und über 50 Meter Brust auf den zweiten Platz.

 Tim Schwanke (Jahrgang 2011) überzeugte ebenfalls in Chemnitz mit konstanten Leistungen und mehreren neuen persönlichen Bestzeiten. Auch er konnte sich über zwei Bezirksjahrgangsmeistertitel freuen-über 100 Meter Rücken und 200 Meter Brust war er der Schnellste seines Jahrgangs.Über 50 Meter Brust, 200 Meter Freistil und 200 Meter Lagen wurde Tim mit Silber belohnt.

Einen weiteren Titel für den SVV Plauen holte Frida-Malin Wunderlich (Jahrgang 2013), die über die 200 Meter Schmetterling in 2:55,91 Minuten gewann. Außerdem wurde Frida-Malin über 100 Meter Schmetterling Zweite und sicherte sich über 200 Meter Freistil den dritten Platz.

Julius Rudolph (2009) konnte sich ebenfalls über einen Bezirksjahrgangsmeistertitel freuen. Er war über 200 Meter Schmetterling der Schnellste in seinem Jahrgang und über 100 Meter Freistil sicherte er sich noch die Silbermedaille.

Kevin Winter (2012) holte über 50 Meter Rücken Silber. Über 100 Meter Freistil und 100 Meter Rücken wurde er Dritter.

 Mit mehreren Bezirksjahrgangstiteln, einer ganzen Reihe weiterer Medaillenränge und zahlreichen persönlichen Bestzeiten war der Wettkampf in Chemnitz ein voller Erfolg für den SVV Plauen. Trainer und Betreuer zeigten sich hochzufrieden mit den Leistungen und dem geschlossenen Auftreten ihrer Mannschaft.

Katrin John

Samstagsteilnehmer
Erfolgreiche Staffel
wiru
Facebook
WhatsApp
Email
LinkedIn

Spielplan Wasserball
Bundesliga

25.10.25 SVV Plauen - Würzburg 24:10
01.11.25 SVV Plauen - Düsseldorf 13:14
08.11.25 Laatzen - SVV Plauen 12:19
15.11.25 Brandenburg - SVV Plauen -:-
22.11.25 Neustadt - SVV Plauen -:-
29.11.25 SVV Plauen - Uerdingen -:-
06.12.25 SVV Plauen - Esslingen -:-
17.01.26 Düsseldorf - SVV Plauen -:-
24.01.26 Krefeld - SVV Plauen -:-
07.02.26 Würzburg - SVV Plauen -:-
21.02.26 SVV Plauen - Laatzen -:-
28.02.26 SVV Plauen - Neustadt -:-
07.03.26 Uerdingen - SVV Plauen -:-
14.03.26 Esslingen - SVV Plauen -:-
21.03.26 SVV Plauen - Krefeld -:-
-:-
Heimspiel DSV Pokal PlayOffs
Key Facts Heimspiel

Arena: Stadtbad Plauen

Eintritt: 8 EUR | Ermäßigt 4 EUR

Einlass: 1 Std. vor Anpfiff

Emotionen: 100 Prozent