Der Freizeitsport ist ein fester Bestandteil des SVV Plauen seit seiner Erneuerung 1990.
Zentraler Bestandteil des Freizeitsportes sind die Aqua-Fitness- und Wassergymnastikkurse.
Durch verschiedene Bewegungsformen im Wasser lassen sich die konditionellen Fähigkeiten verbessern.
Neben Aquafitness bietet der SVV Plauen auch Volleyball, Kegeln und Hallenfußball an. Während sich unsere Volleyballer in Einladungsturnieren gegen befreundete Mannschaften beweisen, nehmen unsere Kegler am Wettspielbetrieb teil.
Unsere Aqua- Fitness- Kurse sind für alle Altersgruppen und für jede Konditionsstufe geeignet.
Theoretische Informationen
Unter Aqua Fitness versteht man Fitnesstraining im Wasser. Dabei können gleichermaßen Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert werden. Unterschiedliche Geräte und Materialien kommen zum Einsatz. Aqua-Jogging ist Bewegungstraining mit Auftriebshilfe im tiefen Wasser ohne Bodenkontakt. Es dient vorwiegend der Konditionierung aber auch dem Kraftaufbau nach Verletzungen. Bei Aquaerobic steht die Verbesserung der allgemeinen Ausdauer im Vordergrund. In der Regel werden Variationen von mittleren bis größeren Bewegungsumfängen bei mittleren bis zum Teil schnellen Bewegungsfrequenzen eingesetzt. Geübt wird wahlweise im Flach- oder Tiefwasser.
Die funktionelle Wassergymnastik als traditionelle Form richtet sich in erster Linie an ältere Teilnehmer. Durch schwingende oder kreisende Gelenkbewegungen wird versucht das Bewegungsausmaß und die Funktion der Gelenke positiv durch die Eigenschaften des Wassers zu beeinflussen.
Kurse des SVV Plauen
Der SVV Plauen bietet derzeit Wassergymnastik und Aqua- Fitness- Kurse an. An unseren Wassergymnastikkursen können Sie unter der Leitung von Sabine Krebs im Flachwasser (Wassertiefe 1,20m) teilnehmen. Unsere Kurse finden sowohl im flachen als auch im Flach- und Tiefwasserbereich des Nordbeckens der Schwimmhalle Hofer Straße statt. Die Leitung dieser Einheiten obliegt Andrea Frank und Beate Schröter.
Positive Wirkungen der Aqua-Fitness und Wassergymnastik
Warum eigentlich Aqua- Fitness oder Wassergymnastik? Nachfolgend möchten wir Ihnen einen kleinen Auszug der positiven Eigenschaften dieser “Sportart” geben. Lassen Sie sich überzeugen!
Durch den Auftrieb des Wassers werden Ihre Gelenke, Sehnen und Bänder schonend bewegt und gedehnt. Die Muskulatur wird jedoch intensiver gekräftigt. Lassen Sie sich überzeugen!
- Durch den Auftrieb des Wassers werden Ihre Gelenke, Sehnen und Bänder schonend bewegt und gedehnt. Die Muskulatur wird jedoch intensiver gekräftigt.
- Die reduzierte Schwerkraft im Wasser bewirkt eine Entlastung der Wirbelsäule sowie des gesamten Halte- und Stützapparates.
- Die Stärkung der Muskulatur wird gefördert, Muskelkater gibt es auf Grund des warmen Wassers kaum.
- Das Training unterstützt die Gewichtsabnahme. Eine ausgewogene und gesundheitsbewusste Ernährung ist aber Voraussetzung.
- Der Wasserdruck wirkt sich positiv auf die Gefäße aus, die Durchblutung wird angeregt, das Herz- Kreislauf- System gestärkt, die Atmung vertieft.
- Aqua-Fitness bewirkt die Verbesserung der Kondition, der Koordination sowie der Beweglichkeit.
- Der Gleichgewichtssinn wird geschult und die Konzentrationsfähigkeit geübt.
- Die Bewegung im Wasser verschafft ein psychisches und physisches Wohlgefühl. Es entsteht die Möglichkeit neue soziale Kontakte zu knüpfen.
Falls Sie Interesse an der Teilnahme dieses Kurses haben, dann erhalten Sie weitere Informationen über unsere Geschäftsstelle oder die Instruktorinnen.
Wir freuen uns auf Sie.
Die Volleyballer unseres Vereins spielen regelmäßig über das Jahr verteilt im Vogtlandkreis Turniere bei befreundeten Mannschaften. Zum Badfest des Vereins richten die Volleyballer ihr Einladungsturnier aus.
Mit der Erneuerung des SVV im Jahre 1990 haben sich auch die Kegler als Abteilung mit eingebracht. Alle Sportfreundinnen und Sportfreunde nehmen am Wettspielbetrieb unter dem Dach des SKV Vogtland teil. Neben dem Wettkampfgeschehen liegen aber die Geselligkeit und die Freude am gemeinschaftlichen Kegeln im Vordergrund.
Unsere Kegelbahn als Trainings- und Wettkampfsportstätte befindet sich in der Turnhalle Stresemannstraße Plauen.
Kegeln – ein umwerfender Einzel- und Mannschaftssport für jung und alt!
Kegeln – Familien, die einen Sport suchen, der sowohl Kindern, Eltern und Großeltern Spaß macht und gemeinsam ausgeübt werden kann!
Lust auf Kegeln – wir organisieren gern ein Schnuppertraining zu unserer Trainingszeit, damit Sie unsere Sportart erleben und wir Sie kennen lernen können. Vereinbaren Sie mit uns einen TERMIN!