- Wasserballliga Ost Spieltag 18
02.04.2022 Erfurter SSC – SVV Plauen 9:16 (1:8; 3:4; 2:3; 3:1)
03.04.2022 SC DHfK Leipzig – SVV Plauen 5:16 (3:3; 2:4; 0:6; 0:3)
Erfurt / Leipzig. Die Siegesserie der Wasserballer des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen reißt auch am 18. Spieltag der zweiten Wasserballliga Ost nicht ab. Die Mannschaft von SVV-Trainer Tamás Korpácsi setzte sich am Samstagabend mit 9:16 (1:8; 3:4; 2:3; 3:1) deutlich gegen den Erfurter SSC durch und konnte auch am Sonntag den SC DHfK Leipzig mit 5:16 (3:3; 2:4; 0:6; 0:3) bezwingen. Mit 26:0 Punkten führen die Vogtländer die Tabelle nun erstmals mit einem Punkt Vorsprung vor dem SC Wedding Berlin an.
Sowohl gegen Erfurt als auch gegen Leipzig gingen die Plauener als Favorit ins Rennen. Besonders gegen das Tabellenschlusslicht aus Thüringen begann das Team von Mannschaftskapitän Maik Bielefeld fulminant. Bereits nach dem ersten Spielabschnitt lagen Gäste mit 1:8 vorn und gaben die Führung nicht mehr her. SVV-Kapitän Maik Bielefeld erklärt: „Das Spiel gegen Erfurt verlief ohne große Überraschungen. Wir hatten einige Ausfälle bei den Stammkräften zu verzeichnen, wodurch die jüngeren Spieler gerade nach dem ersten Viertel viele Einsatzzeiten bekamen. Das da noch nicht alles so rund läuft wie bei den Routiniers ist ganz normal, das Sammeln von Spielerfahrung und der Einsatz für das Team stehen im Mittelpunkt.“ Aufgrund von fünf 5m-Strafwürfen und einigen Überzahl-Situationen gelang es den Erfurtern immerhin neun Treffer zu erzielen.
Im Sonntagsspiel gegen den SC DHfK Leipzig war die Ausgangslage ähnlich, die Partie begann aber deutlich spannender als am Vortag. Die Gastgeber aus der Landeshauptstadt startenden hochkonzentriert und konnten im ersten Spielabschnitt sogar mit 3:1 in Führung gehen. Die Plauener brauchten Zeit, um ins Spiel zu finden und konnten im Verlauf des ersten Viertels zum 3:3 ausgleichen. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte die SVV-Auswahl sogar auf 5:8 erhöhen. SVV-Coach Korpácsi erklärt: „Die Leipziger haben gut gespielt, sind viel geschwommen und haben viele Aktionen gemacht. Wir hatten gerade in der Anfangsphase alle Hände voll zu tun, um nicht den Anschluss zu verlieren. Im Laufe des Spiels waren wir effizienter und konnten uns sogar absetzen. Besonders in der Verteidigung leistenden wir ganze Arbeit. Die Defensive rund um unseren Keeper Johann Gruber stand sehr gut, wodurch den Leipzigern nach dem Seitenwechsel kein weiterer Treffer gegen uns gelang.“
Mit den Siegen gegen Erfurt und besonders gegen Leipzig machen die Plauener einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft. Am kommenden Wochenende findet ein weiteres Nachholspiel statt. Am Sonntag werden die Vogtländer vom SC Chemnitz empfangen, bevor eine kurze Oster-Pause eingelegt wird.
SVV Aufgebot gegen Erfurt Johannes Schilling (Tor), Üblacker Felix (1), Stephan Anton (1), Bielefeld Maik (4), Schwabe Lenny, Tamas Korpacsi (1), Bolman Laurence (3), Stefan Roßner, Beuchert Max, Krauß Lenny
SVV Aufgebot gegen Leipzig, Gruber Johann (Tor), Krauß Lenny (1), Korpácsi Tamás (2), Üblacker Felix (1), Stephan Anton, Bielefeld Maik, Schwabe Lenny, Klaubert Felix, Iffland Lasse (1), Beuchert Max (3), Roßner Stephan (4), Winkler Felix, Schilling Johannes (4)