Berlin. Die Wasserballer des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen blicken auf ein erfolgreiches Auswärtswochenende zurück. In der Hauptstadt holte das Team von Trainer Tamas Korpasci vier Punkte und klettert zum ersten Mal in dieser Saison an die Tabellenspitze. Gegen den SC Wedding setzten sich die Plauener in einem hart umkämpften Spiel mit 10: 13 (2:3; 4:5; 3:2; 1:3 durch und rundeten das erfolgreiche Wochenende mit einem 5:24-Sieg (1:4; 2:5; 1:6; 1:6) gegen die SG Neukölln ab.
In beiden Spielen brachte der SVV eines seiner schlagkräftigsten Teams an den Start. Besonders gegen den SC Wedding war das auch nötig, da die Berliner zu den stärksten Teams der Liga zählen. Korpacsi erklärt: „Wir begannen von Anfang an hochkonzentriert und stellten uns gut auf die Spielweise der Gegner ein. Die Berliner hielten lang dagegen ,sodass das erwartete Spiel auf Augenhöhe zu Stande kam. Die Jungs hielten die Konzentration hoch und leisteten sich kaum Fehler. Dadurch konnten wir uns letztendlich gegen starke Berliner durchsetzen.“ Spielentscheidend waren die Aktionen von SVV Routinier Stephan Roßner, der mit vier Toren nicht nur der erfolgreichste Plauener Werfer war, sondern auch in der Verteidigung erstklassige Arbeit leistete.
Am Sonntag wurden die Vogtländer von der SG Neukölln II empfangen. Auch die Neuköllner zählen zu den stärkeren Teams der Liga, wodurch sich die Plauener auf ein ähnliches Spiel einstellten und aufmerksam in die Partie gingen. Bereits im ersten Viertel wurde deutlich, dass die Vogtländer klar überlegen sind und die Partie für sich entscheiden werden. SVV-Centerspieler Felix Üblacker wurde mit 6 Treffern erfolgreichster Werfer der Partie. Insgesamt haben sich die Plauener bei diesen Auswärtsfahrten als schlagkräftiges Team mit klaren Titelambitionen präsentiert. SVV Coach Tamas Koracsi erklärt: „Gerade bei Auswärtsspielen ist es entscheidend mit welchem Team wir ins Wasser steigen. Wir verzeichnen aktuell keine Ausfälle und haben einen Lauf. Die Jungs sind hochmotiviert in die Partien gegangen und haben sehr mannschaftsdienlich und effizient gespielt. Auch außerhalb der Schwimmhalle ist die Stimmung im Team sehr gut, sodass wir es mittlerweile geschafft haben aus unseren jungen Talenten und erfahrenen Routiniers ein erfolgreiches Team zu bilden. Wir hoffen, dass wir diesen Schwung der vergangenen Spieltage mit in die anstehenden Partien nehmen und die Tabellenführung auch in Zukunft verteidigen.“
Bereits am kommenden Wochenende folgen zwei Heimspiele gegen den SGW Brandenburg und das Rückspiel gegen die SG Neukölln II. Das Spiel gegen Brandenburg wird am Samstag bereits 16.00 Uhr im Plauener Stadtbad angepfiffen, die Partie gegen Neukölln finden am Sonntag zur gewohnten Zeit 11.00 Uhr statt. Die Kapazitätsgrenzen im Plauener Stadtbad sind aufgehoben, wodurch wieder viele Wasserball-Anhänger den SVV bei seinen Heimspielen unterstützen können. (few)
Aufgebot gegen Wedding: Johann Gruber (Tor), Alpar, Soltesz (1), Felix Üblacker, Sascha
Wolf (2), Maik Bielefeld, Lenny Schwabe, Tamas Korpacsi, Laurence Bolman (3), Laurence Brandt, Max Beuchert (3),
Stephan Roßner (4), Johannes Schilling, Felix Klaubert
SVV-Aufgebot gegen Neukölln II: Johann Gruber (Tor), Alpar, Soltesz (2), Felix Üblacker (6), Sascha
Wolf (4), Maik Bielefeld (3), Lenny Schwabe (1), Tamas Korpacsi (2), Laurence Bolman (2), Felix Winkler, Max Beuchert (4),
Stephan Roßner, Johannes Schilling, Felix Klaubert