Halle. „Alle sind gesund, munter und freuen sich auf die Auswärtsfahrt“ ließ SVV Coach Tamás Korpácsi Anfang der Woche verlauten, als es um das anstehende Auswärtsspiel beim SV Halle ging. Souverän traten die Vogtländer beim Hinspiel eine Woche zuvor im heimischen Stadtbad auf, als unterlegene Hallenser mit 29:9 dominiert wurden. Nun reichte es nur für einen 20:14 Zittersieg (2:3; 4:4, 3:8, 5:5) gegen die Gastgeber aus Sachsen-Anhalt.
Tag für Tag erhielt Mannschaftskapitän Maik Bielefeld im Verlauf der letzten Woche verletzungsbedingte Absagen, wodurch von den 14 geplanten SVV-Akteuren letztendlich zehn Spieler die Reise antreten konnten. SVV-Kapitän Bielefeld erklärt: „Neben Trainer Tamás Korpácsi und Centerspieler Felix Üblacker meldeten sich fünf weitere Spieler, die mit gesundheitlichen Problemen zu Hause bleiben mussten. Darunter auch Torgarant Sascha Wolf und SVV Neuzugang Laurence Bolman. Mit Verstärkung aus der Jugend gelang es uns kurzfristig eine Mannschaft für den Spieltag zu stellen und ernsthaft um die Punkte kämpfen.“ So erhielt Lenny Krauß (Jg. 2006) erstmals die Gelegenheit seine Kappe für die erste Mannschaft des SVV Plauen zu schnüren.
Mit lediglich zwei von sechs möglichen Auswechselspielern auf der Bank gingen die Plauener erwartungsgemäß zurückhaltend in die Partie. Die Gastgeber, die ähnlich schwimmstark wie im Hinspiel auftraten, erarbeiteten sich gute Gelegenheiten und schlossen das erste Viertel in Führung liegend ab. Bis zum Seitenwechsel bekamen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch zu sehen, bei dem es den Plauenern nicht gelang die quirligen Gastgeber in den Griff zu bekommen. In der Halbzeitpause mahnten Kapitän Maik Bielefeld und Ersatz-Coach Johannes Schilling zur Besonnenheit und Konzentration. Besonders die erfahrenen Spieler wie Stephan Roßner und Alpar Soltez konnten die Partie im dritten Spielabschnitt vorentscheiden und mit 9:15 in Führung gehen. Im letzten Viertel gelang es den Gastgebern nicht mehr den Rückstand aufzuholen, wodurch auch diese beiden Saisonpunkte auf das Konto des SVV Plauens wandern. „Wir haben uns gegen die Hallenser schwer getan, standen aber auch in dieser Situation als Mannschaft zusammen und waren erfolgreich. Bei den anstehenden Spielen gegen die schweren Gegner bspw. aus Magdeburg, Potsdam oder Berlin wird jeder Einzelne nötig sein, um zu gewinnen.“ So der SVV Spielführer.
Mit dem Sieg gegen den SV Halle klettern die Vogtländer auf Tabellenplatz fünf und sind zusammen mit dem OSC Potsdam II ein Team, das noch ungeschlagen ist. Am kommenden Sonntag empfängt der SVV Plauen 11:00 Uhr den Liganeuling vom HSC Hellas-1899 Hildesheim im Plauener Stadtbad, um weitere Punkte zu holen (few)
SVV-Aufgebot gegen Halle: Julian Ebert (Tor), Alpar, Soltesz (6), Maik Bielefeld (2), Anton Stephan, Lasse Iffland (4), Felix Klaubert, Max Beuchert (2), Stephan Roßner (6), Johannes Schilling