- Wasserballliga Ost Spieltag 9
22.01.2022 SVV Plauen – 1. SC Zehlendorf-Steglitz 36:4 (7:1; 10:0; 8:1; 11:2)
18:00 Uhr Stadtbad Plauen
Plauen. Im ersten Heimspiel des Jahres hatten die Wasserballer des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen den 1. SC Zehlendorf-Steglitz zu Gast. Trotz Corona-Auflagen und Kapazitätsbeschränkungen präsentierte sich die Mannschaft von SVV-Trainer Tamas Korpácsi
den rund 100 zugelassenen Fans, die eine sehr einseitige Partie zu sehen bekamen.
Nachdem die für Sonntag angesetzte Begegnung gegen den OSC Potsdam II aufgrund zu vieler Corona-Fälle bei den Gästen abgesagt wurde, freute man sich im Plauener Lager auf die Begegnung mit den Berlinern. Doch auch die Mannschaft des 1. SC Zehlendorf-Steglitz wurde durch Corona stark geschwächt, sodass das Team mit lediglich sieben Spielern ins Vogtland reisen konnte. Ein Vergleich auf Augenhöhe war somit nicht möglich, erkläre SVV-Trainer Korpácsi: „Wir sind froh, dass die Berliner überhaupt angetreten sind und wir nicht noch ein Spiel nachholen müssen. Bei uns haben kaum Spieler gefehlt, wodurch wir die Partie von Beginn an dominieren konnten. Wir haben verstärkt die jungen Spieler eingesetzt, um ihnen Spielerfahrung und Praxis zu vermitteln. Die haben Ihre Chance genutzt, sodass wir das Spiel dennoch sehr deutlich gewonnen haben.“ Insgesamt konnten alle zwölf Plauener Feldspieler Tore zum Erfolg beitragen, was insbesondere Mannschaftskapitän Maik Bielefeld stolz macht: „Gerade für die jungen Spieler war es gut Liga-Luft zu schnuppern. Auch wenn wir deutlich überlegen, waren nutzten wir die Begegnung, um uns als Team weiterzuentwickeln. Die Berliner waren nicht schlecht, wir schätzen, dass das Rückspiel deutlich spannender wird.“
Nach vier Vierteln endete die Partie 36:4 (7:1; 10:0; 8:1; 11:2), wodurch die Vogtländer auf den achten Tabellenplatz vorrücken. Die Tabellenführung hat die Reserve der SG Neukölln nun übernommen, Schlusslicht bleibt der Erfurter SSC. Für die Plauener stehen erst Ende Februar die nächsten Punktspiele an, wenn der SV Halle und der SC Chemnitz im Plauener Stadtbad antreten. Inwieweit in der Zwischenzeit Nachholspiele durchgeführt werden können, ist noch offen. (few)
SVV-Aufgebot gegen Zwickau: Julian Ebert (Tor), Alpar, Soltesz (1), Felix Üblacker (3), Sascha Wolf (5), Maik Bielefeld (3), Lenny Schwabe (2), Felix Klaubert (3), Anton Stephan (4), Laurenz Brandt (1), Max Beuchert (8), Stephan Roßner (1), Henry Breddin (1), Johannes Schilling (4)