- Wasserballliga Ost Spieltag 8
15.01.2022 SV Zwickau – SVV Plauen 7:22 (3:6; 0:5; 3:2; 1:9)
18:00 Uhr Glück Auf Schwimmhalle Zwickau
Zwickau. Mit einem eindrucksvollen 7:22 (3:6; 0:5; 3:2; 1:9) gegen den SV Zwickau melden sich die Wasserballer des Schwimmvereins „Vogtland“ Plauen aus der Corona-Zwangspause zurück. Erst eine Woche zuvor hatte das Team von SVV-Trainer Tamás Korpácsi erfahren, dass der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann und die Saison umgehend fortgesetzt wird. Nun stand nach über acht Wochen Trockentraining das erste Punktspiel an.
Die Plauener fanden erstaunlich gut ins Spiel und konnten von Beginn an die einstudierte Taktik umsetzten. Mit einem 3-Tore-Vorsprung gingen die Vogtländer in die erste Viertelpause. „Wir wollten die Schlüsselspieler im Zwickauer Team mit einer effektiven Pressdeckung weitestgehend aus dem Spiel nehmen und unsere Chancen nicht leichtfertig vergeben. Das ist uns gelungen, sodass der Sieg nie in Gefahr war.“ Erklärt SVV-Coach Korpácsi. In den zweiten acht Minuten funktionierte die Plauener Abwehr sogar so gut, das SVV-Schlussmann Julian Ebert überhaupt nicht hinter sich greifen musste. Maßgeblich an der guten Verteidigungsleistung war Alpar Slotesz beteiligt, der als Centerverteidiger die Geschicke seiner Abwehr lenkt. Fast nebenbei erzielte er zusammen mit SVV-Youngster Sascha Wolf die Hälfte aller Plauener Tore.
Nach dem Seitenwechsel setzte Tamás Korpácsi verstärkt auf die Nachwuchskräfte, die sich gut in das Team integrierten. Im letzten Spielabschnitt nutzten die Plauener ihre deutliche Überlegenheit erneut aus und erhöhten um neun Tore auf den 22:7 Endstand. Neun der 13 SVV-Akteure konnten sich gegen Zwickau in die Torschützenliste eintragen. Darunter auch Plauens Neuzugang und Heimatrückkehrer Rick Thiele, der nach sechs Jahren nun seine Badehose wieder für die Vogtländer schnürt.
SVV Coach Tamás Korpácsi beschreibt: „Wir sind froh, dass wir uns nach der Zwangspause wieder so gut präsentiert haben. Auch wenn Zwickau zu den vermeintlich schwächeren Gegnern unserer Liga zählt, ist es nicht selbstverständlich, dass wir einen so deutlichen Sieg einfahren.“ Sein Kapitän Maik Bielefeld ergänzt: „Jeder hatte Lust zu spielen, alle haben sich darauf gefreut, dass es wieder losging. Diese Motivation hat vielleicht das ein oder andere Trainingsdefizit ausgeglichen, ob unsere aktuelle Leistung allerdings für die schwereren Gegner wie Potsdam oder Magdeburg reicht, ist fraglich.“
Bereits am kommenden Wochenende wird eine Antwort auf diese Frage gefunden – am Sonntag ist Tabellenführer OSC Potsdam im Plauener Stadtbad zu Gast. In der Tabelle klettern die Vogtländer vom zwölften auf den neunten Tabellenplatz und können die Aufholjagt am kommenden Wochenende im Plauener Stadtbad gegen die Teams aus Zehlendorf-Steglitz (Samstag 16:00 Uhr) und Potsdam (Sonntag 11:00 Uhr) fortsetzten. (few)
SVV-Aufgebot gegen Zwickau: Julian Ebert (Tor), Alpar, Soltesz (6), Felix Üblacker, Sascha Wolf (5), Maik Bielefeld (1), Lenny Schwabe, Felix Klaubert (1), Anton Stephan (1), Laurenz Brandt (1), Max Beuchert (4), Stephan Roßner (1), Rick Thiele (2), Johannes Schilling