Liebe Sportler, Vereinsmitglieder, Trainer und Eltern,
als erstes hoffen wir, dass alle gesund und wohlbehalten in das neue Jahr 2021 gestartet sind.
Leider ist zurzeit kein Vereinssport in den von uns gewöhnten Formen sowie weitere
Vereinsaktivitäten möglich.
Nach wie vor ist ein gemeinsames Training in der Schwimmhalle und auch außerhalb verboten und
ein Ende der derzeitigen Situation ist noch nicht wirklich absehbar.
Umso erfreulicher ist es aber zu sehen, dass in einigen Trainingsgruppen mit viel Herzblut ein
individuelles Hometraining über die Möglichkeiten der Socialmedia Plattformen ins Leben gerufen
wurde. Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Trainern, Eltern und Sportlern bedanken, die es
mit viel Energie und Engagement ermöglichen, dass unsere Sportler auch weiterhin fit durch diese
Zeit kommen.
Unter den gegebenen Umständen ist es nicht verwunderlich, dass es einige Nachfragen zur Erhebung
der Mitgliedsbeiträge gab.
Die Mitgliedsbeiträge sind für unseren Verein die Haupteinnahmequelle. Um eine finanzielle
Planungssicherheit und Handlungsfähigkeit zu bewahren, bitten wir unsere Mitglieder um Ihr
Verständnis, dass wir im Moment keine Möglichkeit haben, Mitgliedbeiträge auszusetzen oder zu
erstatten. Die dem Verein weiter zur Verfügung stehenden Einnahmequellen wie Sponsoring und
Spenden sind aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Situation und damit verbundenen
Einschränkungen auch nur in begrenztem Rahmen möglich.
Grundsätzlich unterscheidet sich der Verein hier von kommerziellen Angeboten. Der Mitgliedsbeitrag
ist nicht gekoppelt an die Verpflichtung zur Erbringung konkreter Sportangebote. Es handelt sich bei
der Mitgliedschaft in einem Verein um ein Personenrechtsverhältnis, mit dem keine konkreten
Einzelleistungen eines Vereins abgegolten werden. Über die Höhe und den Umgang mit den
Beiträgen entscheidet allein die Mitgliederversammlung als höchstes Gremium des Vereins. Für uns
ist der Mitgliedbeitrag auch ein Ausdruck der Verbundenheit mit dem Verein und seiner mehr als
hundertjährigen Tradition.
Aus diesen Gründen wird unser Mitgliedsbeitrag für das erste Halbjahr wird wie üblich im März
eingezogen. Erst nach dem buchhalterischen Abschluss des letzten Jahres können Änderungen des
Beitrages beraten und entschieden werden. Ob es sich dabei um einmalige oder dauerhafte Effekte
handelt, ist noch nicht abzusehen. Diese Entscheidung kann auch nur durch die Mitgliederversammlung getroffen werden.
Natürlich sollen alle Vereinsaktivitäten bei Vorliegen der entsprechenden rechtlichen und
technischen Voraussetzungen umgehend wieder aufgenommen werden. Unsere Trainer stehen dazu
jederzeit bereit.
Die Eindämmung des Corona – Virus bedeutet auch für den Sport eine bisher noch nie dagewesene
Herausforderung, insbesondere da wir ja von unserer Sportstätte abhängig sind. Aus diesem Grund
appellieren wir an die Solidarität unserer Mitglieder uns die Treuen zu halten.
Hoffen wir, dass wir bald gemeinsam, gesund und mit neuer Energie, unseren Sport wieder ausüben
können. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern für euer Verständnis und hoffen, dass alle auch
weiterhin zum Verein stehen.
Mit sportlichen Grüßen
Ralf Bräunel
Präsident SVV Plauen
und das
Geschäftsführende Präsidium SVV Plauen