Für die Wasserballer des Schwimm-Vereines „Vogtland“ Plauen steht nach wochenlanger Abstinenz nun der nächste Auftritt vor heimischer Kulisse an. Im Lokal-Derby empfängt das Team rund um Spieler-Trainer Tamas Korpácsi den SV Zwickau. Das Anschwimmen wird zur gewohnten Zeit um 18.00 Uhr angepfiffen.
Die Zwickauer haben sich in der Liga bislang gut verkauft und belegen Platz 5 in der Tabelle der zweiten Liga Ost. Entsprechend vorbereitet gehen die Plauener an die Partie, verrät SVV-Coach Korpácsi: „Wir spielten in der Saisonvorbereitung einige Testspiele gegen die Zwickauer und schätzen die Mannschaft recht stark ein. Wir haben im Training verstärkt an unserer Chancenverwertung und unserem Überzahlspiel gearbeitet. Im Spiel wollen wir versuchen die Schlüsselspieler von Beginn an in den Griff zu bekommen und unser Spiel entsprechend aufzubauen.“
Zu den Akteuren auf, die man besonderen Wert legt, zählt sicher auch Laurence Bolman. Der Zwickauer schnürte in der Bundesliga seine Kappe für den SVV und steigt nun zum ersten Mal gegen seinen Ex-Verein ins Wasser. In der Torschützenliste der Liga nimmt SVV Goalgetter Lasse Iffland mit bislang 41 Treffern die Rolle des Gejagten ein. Mit Zoltan Szabo, der bereits 38 Mal getroffen hat, bringen die Zwickauer den ersten Jäger mit nach Plauen. Es wird also ein torreiches Spiel auf beiden Seiten erwartet.
„Wir werden im Kader etwas rotieren, da wir immer noch auf den verletzten Felix Üblacker verzichten müssen und einige weitere Spieler verhindert sind. Unabhängig davon werden wir mit einem schlagkräftigen Team antreten und wollen gerade im Derby gewinnen. Wir freuen uns auf die Begegnung und hoffen auf zahlreiche Zuschauer, die uns wieder lautstrakt unterstützen.“ Erklärt SVV-Trainer Tamas Korpasci.
Es steht demnach wieder eine spannende Wasserballpartie im Stadtbad an, bevor Ende Februar Potsdam II und Wedding ins Vogtland kommen. (few)