SVV-Schwimmer bewältigen die längsten Strecken im Becken
Nach den ersten Trainingswochen im neuen Jahr standen für einige Plauener Schwimmer die Bezirksmeisterschaften auf den langen Strecken in Zwickau an. Das Programm beinhaltete neben 800 Meter und 1500 Meter Freistil auch die 400 Meter Lagen.
Neele Müller konnte über die lange Lagenstrecke einen 2. Platz in ihrem Jahrgang belegen. Auch Tim Hartmann und Marc Tannert wussten mit ihren Leistungen zu überzeugen und bestätigten mit Siegen über gleiche Strecke ihre Spitzenposition im Schwimmbezirk Südwestsachsen. Hartmann konnte genauso wie sein Vereinskamerad Finn Taubert außerdem über 1500 Meter Freistil einen guten 2. Platz erschwimmen. Beide erreichten deutlich unter ihrer bisherigen Bestzeit das Ziel. Til Neumeister beendete zuvor genannte Strecken auf dem Bronzerang. Erstmalig nahmen auch Pascal Behrendt und Luca Scherf die längste Schwimmstrecke im Becken in Angriff und knüpften an ihre guten Leistungen der Vorwoche in Aue an.
Die abschließenden 800 Meter Freistil bestritten Leander Scheer und Marc Tannert. Während Scheer nach einer krankheitsbedingten Trainingspause vor Weihnachten noch nicht wieder sein Bestzeitniveau erreichte, rundete der andere Plauener Starter den Wettkampf mit einer Silbermedaille ab. (Tilman Sachs)
38 Schneeflocken im Plauener Stadtbad
Am vergangenen Samstag starteten 13 Nachwuchssportler des SVV Plauen im Stadtbad Plauen beim Schneeflocken-Cup, der durch den SV Vogtland Plauen hervorragend organisiert wurde. Sie erschwammen sich jede Menge Bestzeiten und 38 Schneeflocken-Medaillen.
Erfolgreichste Starterin des SVV war Lydia Körner, die alle ihre fünf Starts als Siegerin beendete, obwohl sie mit einem älteren Jahrgang gemeinsam gewertet wurde. Dreimal gewann Lydia Turczyk. Über jeweils zwei Siege konnten sich Nelly Körner und Julius Rudolph freuen. Da Julius gleichzeitig noch dreimal Zweiter wurde, siegte er außerdem in der Mehrkampfwertung seines Jahrgangs. Hier wurden die Ergebnisse der Starts über 50 Meter Schmetterling (2. Platz), 100 Meter Brust (1. Platz) sowie 200 Meter Freistil (1. Platz) und Rücken (2. Platz) zusammengerechnet. Mindestens eine Goldmedaille gewannen Leonie Balkow, Elisabeth Hetzer, Tim Schwanke und Alex Lieber. Alex sicherte sich außerdem in der Mehrkampfwertung den dritten Platz vor Tim.
Ihre gute Zeiten konnten Samantha Pippig über 100 Meter Brust, 50 Meter Freistil und 100 Meter Lagen sowie Max Schulze über 100 Meter Brust versilbern. Linus Zeretzke erkämpfte sich einen dritten Platz über 50 Meter Freistil. Bei Linda Roscher und Sidney Pippig reichte es trotz persönlicher Bestzeiten bei allen ihren Starts noch nicht bis aufs Siegerpodest.
Nach diesem erfolgreichen Wettkampf fiebern die Sportler der gemeinsamen Winterferienfreizeit auf dem Aschberg entgegen. Außerdem bereiten sie sich auf den Vogtland-Schwimmcup am 29. Februar im heimischen Stadtbad vor. (wiru)