Für die Wasserballer des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen, die seit langem wieder eine Weihnachtspause an der Tabellenspitze verbringen durften, beginnt das neue Jahr mit einer weiteren Auswärtsfahrt in die Hauptstadt. Im vorletzten Spiel der Hinrunde in der zweiten Wasserballliga Ost, trifft das Team rund um Spielertrainer Tamas Korpácsi am Sonntag um 12.00 Uhr auf die zweite Mannschaft der SG Neukölln Berlin. Die Neuköllner belegen derzeit den siebten Tabellenplatz, bei den Reserve-Teams ist man aber immer etwas unsicher, wer letztendlich beim Anschwimmen gegenüber steht, weis SVV-Coach Korpácsi: „Wir kennen die Neuköllner kaum und müssen uns von Beginn an konzentriert auf unsere Gegner einstellen. Wir wollen natürlich unsere Tabellenführung weiter ausbauen und die Hinrunde ungeschlagen zu Ende bringen.“
Im prall gefüllten SVV-Kader muss für diese Partie aber etwas rotiert werden. Centerspieler Felix Üblacker fällt verletzungsbedingt aus und auch der Trainer selbst kann nicht mit nach Berlin reisen. Seine Rückkehr ins Team kann SVV-Kapitän Jan Hänel feiern, der nach langer Verletzungspause am Sonntag sein erstes Saisonspiel bestreiten wird.
Um nach den Feiertagen wieder in Schwung zu kommen, hat der Schwimm-Verein am kommenden Freitag zu einem Testspiel geladen. Ab 20:30 Uhr ist mit dem SV Weiden das Schlusslicht der Bundesliga B-Gruppe in Plauen zu Gast. Korpasci erklärt: „Nach den Feiertagen ist es immer nicht ganz leicht an das Niveau aus dem letzten Jahr anzuknüpfen. Mit den Weidnern haben wir einen Gegner auf Augenhöhe und wollen unsere Spielvarianten und Konstellationen festigen, bevor es am Sonntag um Punkte geht. (few)