Schwimmverein Plauen-Vogtland - Plauens starker Verein
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Home
  • Wasserball
  • Schwimmen
    • Vergleichswettkampf
  • Synchronschwimmen
  • Freizeitsport
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vereinskleidung
    • Präsidium
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Partner
  • Menü Menü

2. Wasserballliga Ost

Es waren die letzten beiden Heimspiele des Jahres, die am vergangenen Wochenende im Plauener Stadtbad ausgetragen wurden. Die Partie am Samstag gegen die SGW Brandenburg endete 21:3 (2:0; 7:1; 5:1; 7:1), gegen die Wasserball Union Magdeburg setzten sich die Vogtländer mit 20:9 (5:3, 5:0, 4:2, 6:4) durch. Auch wenn die Vogtländer als klare Favoriten in die Begegnungen gingen, kam die Höhe der Siege doch etwas überraschend.

Gerade gegen die SGW Brandenburg bekamen die rund 200 Zuschauer im Plauener Stadtbad im ersten Viertel eine Begegnung auf Augenhöhe zu sehen. Die Plauener Verteidigung stand in gewohnter Manier felsenfest, allerdings fiel es den Gastgebern schwer, sich gefährliche Torchancen zu erarbeiten. Es dauerte bis zur vierten Spielminute bis Plauens Richard Nagy das erste Tor für die Vogtländer erzielte. Max Kaminke erhöhte kurz darauf zum 2:0, allerdings war man von einem deutlichen Sieg weit entfernt, beschreibt SVV-Coach Tamas Korpácsi: „Die Brandenburger haben von Beginn an sehr gut mitgehalten und unsere Chancen frühzeitig verhindert. Wir wussten, dass wir noch eine Schippe drauflegen müssen, um zu bestehen. Das haben wir dann auch gemacht.“ Die Plauener nutzten ab dem zweiten Viertel ihre volle konditionelle Stärke aus und schwammen viele Konter. Den Gästen von der Havel gelang es nicht mehr das hohe Tempo mitzugehen und so mussten sie Gegentor um Gegentor zulassen. Letztendlich konnten sich zehn der 13 Plauener Akteure in die Torschützenliste eintragen, was das hohe Leistungsniveau im gesamten SVV-Kader bestätigt.

Im Sonntagsspiel war die Wasserball-Union Magdeburg im Plauener Stadtbad zu Gast. Auch die Landeshauptstädter gingen motiviert ans Werk und erzielten bereits im ersten Spielabschnitt drei Tore. Korpácsi beschreibt: „Auch die Magdeburger haben stark angefangen und uns fiel es nicht ganz leicht unsere Verteidigung auf den Gegner einzustellen. Hinzu kamen einige unnötige Konter-Tore sowie platzierte Fernschüsse, sodass wir insgesamt neun Gegentore bekamen. Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft auch gegen Magdeburg wieder ein tolles Spiel gemacht und einen deutlichen Sieg eingefahren.“ Besonders hervorzuheben ist die Leistung von SVV-Schlussmann Johann Gruber, der in beiden Spielen überragende Paraden zeigte und seinem Team einen starken Rückhalt bot.

Bis auf die Spiele gegen die SG Neukölln II und den SV Zwickau haben die Plauener gegen jedes Team der Liga einmal gespielt. Die meisten Begegnungen gingen recht deutlich aus, sodass der Schwimm-Verein „Vogtland“ Plauen mit einer makellosen Bilanz von 16:0 Punkten und einer Tordifferenz von 152:44 Toren in die Weihnachtspause geht. SVV-Trainer Korpácsi erklärt: „Wir haben natürlich einige Spieler, die mittlerweile über viel Bundesliga-Erfahrung verfügen. Außerdem konnten wir mit Max Beuchert, Johann Gruber und Felix Klaubert gute Jugendspieler in die Mannschaft integrieren, die uns zusätzlich verstärken. Wir trainieren 4-mal in der Woche, schwimmen viel und haben mittlerweile ein herausragendes konditionelles Niveau erreicht, dass uns ermöglich über die gesamte Spieldauer auf hohem Niveau zu spielen. Die Jungs harmonieren sehr gut miteinander und die deutlichen Siege sind das Resultat.“

Die beiden letzten Begegnungen der Hinrunde werden Anfang Januar in Zwickau und Berlin ausgetragen bevor Ende Januar die Rückrunde beginnt.  (few)

Unser Team auf Facebook

SVV Plauen Wasserball4536 „Gefällt mir“-Angaben
Logo Bild
Öffne unsere Facebook Seite
91 weiteren Freunden gefällt das

Instagram

Folgt uns auf Instagram
https://www.svv-plauen.de/wp-content/uploads/2018/09/Wir-sind-Stark-für-die-Region_kurz-convert-video-online.com_.mp4

Kaffeekasse

Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.

Anschrift

Schwimm-Verein “Vogtland” Plauen e.V.
Hofer Str. 2
08527 Plauen
Tel: 03741 / 135102
Mail: info@svv-plauen.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 – 15:00 Uhr

© 2021 - SVV Plauen e.V.| mkul media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKErfahren Sie mehr

Cookie und Datenschutz Richtlinien



Wir wir Cookies verwenden

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die aus Buchstaben und Nummern besteht, und die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Ein Cookie enthält Informationen, die auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Informationen werden bei jedem darauffolgenden Besuch an die Webseite zurückgeschickt, oder auch an eine andere Webseite, die dieses Cookie erkennt.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Gerät von den Geräten anderer Besucher zu unterscheiden. Dies hilft Ihnen, einfacher durch unsere Webseite zu navigieren und bestimmte Funktionen zu nutzen. Weiterhin ermöglicht es uns, die Webseite zu verbessern – beispielsweise indem wir die Anzahl der Besuche der Webseite messen und gewährleisten, dass unsere Besucher mühelos finden, was sie suchen.

Klicken Sie auf die unterschiedlichen Kategorien, um mehr über die verwendeten Cookies herauszufinden. Sie auch Einstellungen vornehmen, um bestimmte Cookies zu sperren. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseite danach möglicherweise nur mit eingeschränkten Funktionen nutzbar ist.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites, zB welche Seiten häufig besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Auf diese Weise können wir die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website so benutzerfreundlich wie möglich gestalten. Diese Statistiken und Berichte sind nicht mit Privatpersonen verknüpft.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihre Besuche auf unserer Homepage aufzeichen, können Sie dies hier in Ihrem Browser ausschalten:

Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden Drittanbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps und externe Video Anbieter. Da diese Anbieter ihre persönlichen Daten, wie z.B. ihre IP Adresse registrieren können, geben wir Ihnen die Möglichkeite dies zu blokieren.
Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Seite dadurch eingeschränkt werden kann.

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube videos:

Datenschutzerklärung

Hier können Sie unsere detailierte Datenschutzerklärung und Cookie-Verwendung ansehen:

Datenschutz
Accept settingsHide notification only
Close

Kaffeekasse

Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.