LVT der Klassen 2 und 3
Am 13.04.2019 nahmen sechs unserer Sportler am Landesvielseitigkeitstest in Chemnitz teil. Für einige war dies der erste LVT und die Aufregung groß. Viele Herausforderungen im Wasser und an Land mussten gemeistert werden.
Los ging es mit den Schwimmtests. Hier mussten alle eine Menge Strecken und Tests absolvieren. Begonnen wurde mit den Delphinbeinbewegungen und dem Gleiten. Das klappte leider noch nicht bei allen optimal. Im Anschluss wurden die Sprintstrecken über 15 Meter und die Beinarbeit über 25 Meter in allen Schwimmlagen geschwommen. Außerdem erfolgte über 50 Meter eine Technikbewertung in den einzelnen Schwimmarten. Alle Sportler konnten die einzelnen Disziplinen gut meistern und stellenweise über sich hinauswachsen.
In der Mittagspause konnten alle neue Kräfte sammeln und sich auch beim athletischen Teil in der Leichtathletikhalle gut präsentieren. Liegestütze, Rückenstreckhalte, Bauchmuskeltest, Dreierhopp, Klimmzüge und verschiedene Beweglichkeitsübungen wurden im wöchentlichen Athletiktraining geübt und konnten hier gut umgesetzt werden. (Sina Neumeister)
47-mal Edelmetall bei den 29. Offenen Geraer Stadtmeisterschaften
Am vergangenen Wochenende ging der SVV Plauen mit 17 Sportlern bei den 29. Geraer Stadtmeisterschaften an den Start. Die knapp 2000 Starts von 363 Teilnehmern am Samstag und Sonntag erwiesen sich als organisatorische Meisterleistung der veranstaltenden Schwimmvereins Gera. Bei ihren 101 Starts kamen die Sportler des SVV Plauen zu 47 Podestplätzen. Damit konnte sich der SVV unter den 47 teilnehmenden Vereinen sehr gut behaupten.
Beste Starterin war Neele Müller (Jg. 2009), die bei all ihren Starts siegte. Ihr Trainingskamerad Tim Hartmann brachte es sechsmal in seinem Jahrgang 2008 aufs oberste Treppchen, einmal sicherte er sich noch die Silbermedaille und einmal reichte es für Bronze. Und auch im Jahrgang 2006 sicherten die SVV-Sportler einige Medaillen. Finn Taubert holte viermal Gold und zweimal Silber, für Vereinskollege Jordi Bremmers gab es Silber über 50 Meter Brust und Bronze in persönlicher Bestzeit über 200 Meter Rücken. Über 50 und 100 Meter Brust sowie 100 Meter Schmetterling holte sich Marc Tannert (Jg. 2009) Gold, Silber gab es für seine fünf weiteren Starts. Zu mindestens einer Goldmedaille reichte es für Helene Sachs (Jg. 2007), die sich noch einmal Silber und dreimal Bronze sicherte und für Nelia Will (Jg. 2006), die zusätzlich dreimal Zweite wurde. Zwei Bronzemedaillen erkämpfte sich Nelly Körner (Jg. 2008) über 100 und 200 Meter Brust. Mit einer Bronzemedaille belohnten sich Samantha Pippig (Jg. 2007), Ranja-Marie Schwetlik (Jg. 2004) und Hannah Neubauer (Jg. 2004). Unter den besten Zehn reihten sich auch Lydia Körner (Jg. 2006) mit einem vierten Platz über 100 Meter Rücken, Jara Lieber (Jg. 2007) mit einem vierten Platz über 200 Meter Schmetterling, Pascal Behrendt (Jg. 2003) mit zwei fünften Plätzen über 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken, Tristan Hoffmann (Jg. 2005) mit einem fünften Platz über 50 Meter Rücken, Leander Scheer (Jg. 2005) mit einem sechsten Platz über 400 Meter Freistil und Luca Scherf (Jg. 2005) mit einem siebten Platz über 50 Meter Rücken ein.
Innerhalb der Mehrkampfwertung für die Jahrgänge 2011 bis 2002, die im Rahmen der Stadtjugendspiele über die Strecken 50 Meter Rücken, Freistil und Brust ausgetragen wurden, konnten sich sieben Sportler vom SVV Plauen unter den drei zeitschnellsten Jungen und Mädchen behaupten. So gewannen Neele Müller im Jahrgang 2009, Helene Sachs im Jahrgang 2007 und Finn Taubert im Jahrgang 2006. Zweite wurden Marc Tannert (Jg. 2009) und Tim Hartmann (Jg. 2008). Den dritten Platz im Mehrkampf erkämpften sich Nelly Körner (Jg. 2008) und Samantha Pippig (Jg. 2007).
Trainer und Sportler zeigten sich mit den erbrachten Leistungen des Wettkampfwochenendes sehr zufrieden, dies ist auch in vielen persönlichen Bestzeiten nachweisbar. (joka)