Schwimmverein Plauen-Vogtland - Plauens starker Verein
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Home
  • Wasserball
  • Schwimmen
    • Vergleichswettkampf
  • Synchronschwimmen
  • Freizeitsport
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vereinskleidung
    • Präsidium
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Partner
  • Menü Menü

LVT Klasse 2/3 und Geraer Stadtmeisterschaften

LVT der Klassen 2 und 3

Am 13.04.2019 nahmen sechs unserer Sportler am Landesvielseitigkeitstest in Chemnitz teil. Für einige war dies der erste LVT und die Aufregung groß. Viele Herausforderungen im Wasser und an Land mussten gemeistert werden.
Los ging es mit den Schwimmtests. Hier mussten alle eine Menge Strecken und Tests absolvieren. Begonnen wurde mit den Delphinbeinbewegungen und dem Gleiten. Das klappte leider noch nicht bei allen optimal. Im Anschluss wurden die Sprintstrecken über 15 Meter und die Beinarbeit über 25 Meter in allen Schwimmlagen geschwommen. Außerdem erfolgte über 50 Meter eine Technikbewertung in den einzelnen Schwimmarten. Alle Sportler konnten die einzelnen Disziplinen gut meistern und stellenweise über sich hinauswachsen.
In der Mittagspause konnten alle neue Kräfte sammeln und sich auch beim athletischen Teil in der Leichtathletikhalle gut präsentieren. Liegestütze, Rückenstreckhalte, Bauchmuskeltest, Dreierhopp, Klimmzüge und verschiedene Beweglichkeitsübungen wurden im wöchentlichen Athletiktraining geübt und konnten hier gut umgesetzt werden. (Sina Neumeister)

47-mal Edelmetall bei den 29. Offenen Geraer Stadtmeisterschaften

Am vergangenen Wochenende ging der SVV Plauen mit 17 Sportlern bei den 29. Geraer Stadtmeisterschaften an den Start. Die knapp 2000 Starts von 363 Teilnehmern am Samstag und Sonntag erwiesen sich als organisatorische Meisterleistung der veranstaltenden Schwimmvereins Gera. Bei ihren 101 Starts kamen die Sportler des SVV Plauen zu 47 Podestplätzen. Damit konnte sich der SVV unter den 47 teilnehmenden Vereinen sehr gut behaupten.
Beste Starterin war Neele Müller (Jg. 2009), die bei all ihren Starts siegte. Ihr Trainingskamerad Tim Hartmann brachte es sechsmal in seinem Jahrgang 2008 aufs oberste Treppchen, einmal sicherte er sich noch die Silbermedaille und einmal reichte es für Bronze. Und auch im Jahrgang 2006 sicherten die SVV-Sportler einige Medaillen. Finn Taubert holte viermal Gold und zweimal Silber, für Vereinskollege Jordi Bremmers gab es Silber über 50 Meter Brust und Bronze in persönlicher Bestzeit über 200 Meter Rücken. Über 50 und 100 Meter Brust sowie 100 Meter Schmetterling holte sich Marc Tannert (Jg. 2009) Gold, Silber gab es für seine fünf weiteren Starts. Zu mindestens einer Goldmedaille reichte es für Helene Sachs (Jg. 2007), die sich noch einmal Silber und dreimal Bronze sicherte und für Nelia Will (Jg. 2006), die zusätzlich dreimal Zweite wurde. Zwei Bronzemedaillen erkämpfte sich Nelly Körner (Jg. 2008) über 100 und 200 Meter Brust. Mit einer Bronzemedaille belohnten sich Samantha Pippig (Jg. 2007), Ranja-Marie Schwetlik (Jg. 2004) und Hannah Neubauer (Jg. 2004). Unter den besten Zehn reihten sich auch Lydia Körner (Jg. 2006) mit einem vierten Platz über 100 Meter Rücken, Jara Lieber (Jg. 2007) mit einem vierten Platz über 200 Meter Schmetterling, Pascal Behrendt (Jg. 2003) mit zwei fünften Plätzen über 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken, Tristan Hoffmann (Jg. 2005) mit einem fünften Platz über 50 Meter Rücken, Leander Scheer (Jg. 2005) mit einem sechsten Platz über 400 Meter Freistil und Luca Scherf (Jg. 2005) mit einem siebten Platz über 50 Meter Rücken ein.
Innerhalb der Mehrkampfwertung für die Jahrgänge 2011 bis 2002, die im Rahmen der Stadtjugendspiele über die Strecken 50 Meter Rücken, Freistil und Brust ausgetragen wurden, konnten sich sieben Sportler vom SVV Plauen unter den drei zeitschnellsten Jungen und Mädchen behaupten. So gewannen Neele Müller im Jahrgang 2009, Helene Sachs im Jahrgang 2007 und Finn Taubert im Jahrgang 2006. Zweite wurden Marc Tannert (Jg. 2009) und Tim Hartmann (Jg. 2008). Den dritten Platz im Mehrkampf erkämpften sich Nelly Körner (Jg. 2008) und Samantha Pippig (Jg. 2007).
Trainer und Sportler zeigten sich mit den erbrachten Leistungen des Wettkampfwochenendes sehr zufrieden, dies ist auch in vielen persönlichen Bestzeiten nachweisbar. (joka)

Unser Team auf Facebook

SVV Plauen Wasserball4536 „Gefällt mir“-Angaben
Logo Bild
Öffne unsere Facebook Seite
91 weiteren Freunden gefällt das

Instagram

Folgt uns auf Instagram
https://www.svv-plauen.de/wp-content/uploads/2018/09/Wir-sind-Stark-für-die-Region_kurz-convert-video-online.com_.mp4

Kaffeekasse

Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.

Anschrift

Schwimm-Verein “Vogtland” Plauen e.V.
Hofer Str. 2
08527 Plauen
Tel: 03741 / 135102
Mail: info@svv-plauen.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 – 15:00 Uhr

© 2021 - SVV Plauen e.V.| mkul media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKErfahren Sie mehr

Cookie und Datenschutz Richtlinien



Wir wir Cookies verwenden

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die aus Buchstaben und Nummern besteht, und die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Ein Cookie enthält Informationen, die auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Informationen werden bei jedem darauffolgenden Besuch an die Webseite zurückgeschickt, oder auch an eine andere Webseite, die dieses Cookie erkennt.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Gerät von den Geräten anderer Besucher zu unterscheiden. Dies hilft Ihnen, einfacher durch unsere Webseite zu navigieren und bestimmte Funktionen zu nutzen. Weiterhin ermöglicht es uns, die Webseite zu verbessern – beispielsweise indem wir die Anzahl der Besuche der Webseite messen und gewährleisten, dass unsere Besucher mühelos finden, was sie suchen.

Klicken Sie auf die unterschiedlichen Kategorien, um mehr über die verwendeten Cookies herauszufinden. Sie auch Einstellungen vornehmen, um bestimmte Cookies zu sperren. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseite danach möglicherweise nur mit eingeschränkten Funktionen nutzbar ist.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites, zB welche Seiten häufig besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Auf diese Weise können wir die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website so benutzerfreundlich wie möglich gestalten. Diese Statistiken und Berichte sind nicht mit Privatpersonen verknüpft.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihre Besuche auf unserer Homepage aufzeichen, können Sie dies hier in Ihrem Browser ausschalten:

Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden Drittanbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps und externe Video Anbieter. Da diese Anbieter ihre persönlichen Daten, wie z.B. ihre IP Adresse registrieren können, geben wir Ihnen die Möglichkeite dies zu blokieren.
Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Seite dadurch eingeschränkt werden kann.

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube videos:

Datenschutzerklärung

Hier können Sie unsere detailierte Datenschutzerklärung und Cookie-Verwendung ansehen:

Datenschutz
Accept settingsHide notification only
Close

Kaffeekasse

Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.