Ähnlich wie zu Beginn der DWL-Hinrunde stehen den Bundesliga-Wasserballern des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen auch zu Beginn der Rückrunde zunächst die Top-Teams gegenüber. Nach Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04 und dem amtierenden Meister Waspo 98 Hannover empfangen die Vogtländer am kommenden Samstag das dritte Top-Team der Liga im Plauener Stadtbad. Zur mittlerweile gewohnten Zeit ab 18:00 Uhr kämpft der SVV gegen den ASC Duisburg um Bundesliga-Punkte.
Die Gäste aus dem Ruhrpott belegen derzeit den dritten Tabellenplatz der Liga, marschieren aber bei Weitem nicht so souverän durch den Spielplan wie Spandau oder Hannover. Insgesamt stehen schon vier Niederlage und ein Remis in der Bilanz der Duisburger. Auffällig ist dabei eine 7:10 Heimniederlage gegen den OSC Potsdam, gegen den die Plauener erst kürzlich erst 17:12 gewonnen hatten. Dazu gesellt sich ein magerer 12:10-Erfolg gegen Stadtrivalen und Tabellenvorletzten Duisburger SV. Diese Resultate rechtfertigen im Plauener Lager den ein oder anderen Gedanken, dass am kommenden Samstag die Überraschung des Spieltags nicht ausgeschlossen ist. SVV-Trainer Jörg Neubauer blickt voraus: „Für uns ist es zunächst wichtig, dass wir ein gutes Spiel ins Wasser bringen. Wir wollen eine ähnliche Leistung abrufen, wie gegen Waspo Hannover und uns so teuer wie möglich verkaufen. Zweifelsohne zählt der ASC zu den besten Mannschaften der Liga, aber wir wollen, dass die Duisburger in Plauen an Ihre Grenzen gehen müssen, um das Spiel zu gewinnen.“
Dafür soll neben der spielerischen Leistung des Teams, auch der ligaweit berühmt und berüchtigte Rückhalt durch die Plauener Fans sorgen. Im Hinspiel in Duisburg unterlagen die Spitzenstädter noch mit 21:9, knapper soll es in Plauen auf jeden Fall zugehen, verrät der Plauener Coach: „Uns steht ein sehr schweres Stück Arbeit bevor, aber wenn wir vom Kopf her konzentriert vorgehen und alle bereit sind an Ihre Grenzen zu gehen, dann ist die Überraschung mit unseren grandiosen Fans im Rücken möglich.“
Die Vorrausetzungen stimmen schon. Alle Plauener Akteure sind fit und freuen sich auf die Partie. An der Tabellensituation wird sich am kommenden Wochenende nichts ändern. Mit drei Punkten Vorsprung auf des Duisburger SV und fünf Punkten Rückstand zum OSC Potsdam sind die Plauener auf dem sechsten Tabellenplatz fest verankert. Weitere Begegnungen sind an diesem Wochenende nicht angesetzt (few)