Schwimmverein Plauen-Vogtland - Plauens starker Verein
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Home
  • Wasserball
  • Schwimmen
    • Vergleichswettkampf
  • Synchronschwimmen
  • Freizeitsport
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vereinskleidung
    • Präsidium
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Partner
  • Menü Menü

SVV Plauen unterliegt dem Rekordmeister deutlich

Wenn eines der Spitzenteams der Liga im Vogtland gastiert, wissen die vielen Plauener Wasserball-Fans bereits, dass Spielszenen, in denen ausgelassen gejubelt werden kann, rar gesät sein werden. Derart selten, wie im vergangenen Punktspiel gegen den Deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau 04, bekamen die SVV-Anhänger allerdings noch nie die Gelegenheit Plauener Tore zu feiern. Lediglich zwei Treffer brachten das Stadtbad in bekannter Manier zum Kochen, währenddessen musste SVV-Schlussmann Gianmarco Serio 23 Mal hinter sich greifen. Mir dem eindeutigen Ergebnis 2:23 (0:4, 2:6, 0:9, 0:4) bewiesen die Berliner Gäste eindrucksvoll, wie deutlich der Klassenunterschied innerhalb der A-Gruppe in der deutschen Wasserballliga ist.

Zudem plagten Cheftrainer Jörg Neubauer erneut einige Personalsorgen. Gerade auf der wichtigen Schlüsselposition, dem Center-Spieler, musste Neubauer auf seine Stammkräfte verzichten. Neben Torgarant Akos Parkanyi, der aufgrund seiner Nasenbeinfraktur pausieren musste, fiel auch Christian Schubert mit Rückenproblemen aus. Somit musste in der Offensive improvisiert werden, was bei einem Top-Team, wie den Spandauern nicht lange unbemerkt bleibt. SVV-Trainer Jörg Neubauer erklärt: „Das wir im Center nur mit dem Plan B an den Start gehen konnten, hatte zur Folge, dass die Spandauer uns schon frühzeitig im Angriffsaufbau durch ihre offensive Pressdeckung störten. Dadurch ergaben sich für uns kaum Anspielstationen und wir schlossen den Angriff vorschnell und überhastet ab. Daraus resultierten häufig schnelle Tempogegenstöße, die wir nicht mehr abdecken konnten.“ Trotz aller Hindernisse kämpften sich die Gastgeber immer wieder vor das gegnerische Tor. Im zweiten Viertel gelang SVV Torjäger Tamas Korpasci der Treffer zum 1:6, eine Minute vor der Halbzeitpause ergriff Youngster Jiri Bohutinsky seine Chance und verkürzte zum 2:9. Mehr Zählbares war für die Plauener im weiteren Spielverlauf nicht zu holen.

Trotz wachsendem Rückstand dachte im SVV-Lager aber keiner ans Aufgeben. Bemerkenswert sind immerhin die neun Überzahl-Situationen, die sich die Gastgeber erkämpften. Allerdings konnte davon keine verwandelt werden. Coach Neubauer erklärt: „Das wir gegen ein Team, wie Spandau 04 unterlegen sind, war von Anfang an jedem klar. Daher ist das Ergebnis für uns auch erstmal zweitrangig. Viel wichtiger ist, dass wir die Herangehensweise und die Umsetzungsbereitschaft in Frage stellen. Allein im dritten Viertel haben wir neun Gegentore bekommen und wurden von den Spandauern moralisch zerlegt. Wir leisteten uns zu viele individuelle Fehler und spielten nicht clever genug. Wenn wir beispielsweise die Hälfte unserer Überzahl-Situationen getroffen hätten, wäre die Situation eine andere.“

Das nächste europäische Top-Team wartet bereits auf die Plauener. In zwei Wochen trifft der SVV auswärts auf den amtierenden deutschen Meister Waspo 98 Hannover. Bis dahin steht neben einer ausgiebigen Vorbereitung auch eine intensive Nachbereitung des Spandau-Spiel an. Bereits am kommenden Dienstag fährt das SVV-Team zum Wasserballländerspiel nach Dresden, wo die deutsche Nationalmannschaft in der FINA Waterpolo World League auf Ungarn trifft.

Ebenfalls in Dresden war am vergangenen Wochenende auch die Mannschaft des SVV Plauen II gefordert. Gegen die SWV TuR Dresden kamen die Plauener nicht über ein 8:8 (1:1; 3:2; 2:3; 2:2) hinaus und verteidigten Ihren dritten Tabellenplatz in der zweiten Wasserballliga Ost. (few)

Unser Team auf Facebook

SVV Plauen Wasserball4536 „Gefällt mir“-Angaben
Logo Bild
Öffne unsere Facebook Seite
91 weiteren Freunden gefällt das

Instagram

Folgt uns auf Instagram
https://www.svv-plauen.de/wp-content/uploads/2018/09/Wir-sind-Stark-für-die-Region_kurz-convert-video-online.com_.mp4

Kaffeekasse

Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.

Anschrift

Schwimm-Verein “Vogtland” Plauen e.V.
Hofer Str. 2
08527 Plauen
Tel: 03741 / 135102
Mail: info@svv-plauen.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 – 15:00 Uhr

© 2021 - SVV Plauen e.V.| mkul media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKErfahren Sie mehr

Cookie und Datenschutz Richtlinien



Wir wir Cookies verwenden

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die aus Buchstaben und Nummern besteht, und die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Ein Cookie enthält Informationen, die auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Informationen werden bei jedem darauffolgenden Besuch an die Webseite zurückgeschickt, oder auch an eine andere Webseite, die dieses Cookie erkennt.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Gerät von den Geräten anderer Besucher zu unterscheiden. Dies hilft Ihnen, einfacher durch unsere Webseite zu navigieren und bestimmte Funktionen zu nutzen. Weiterhin ermöglicht es uns, die Webseite zu verbessern – beispielsweise indem wir die Anzahl der Besuche der Webseite messen und gewährleisten, dass unsere Besucher mühelos finden, was sie suchen.

Klicken Sie auf die unterschiedlichen Kategorien, um mehr über die verwendeten Cookies herauszufinden. Sie auch Einstellungen vornehmen, um bestimmte Cookies zu sperren. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseite danach möglicherweise nur mit eingeschränkten Funktionen nutzbar ist.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites, zB welche Seiten häufig besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Auf diese Weise können wir die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website so benutzerfreundlich wie möglich gestalten. Diese Statistiken und Berichte sind nicht mit Privatpersonen verknüpft.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihre Besuche auf unserer Homepage aufzeichen, können Sie dies hier in Ihrem Browser ausschalten:

Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden Drittanbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps und externe Video Anbieter. Da diese Anbieter ihre persönlichen Daten, wie z.B. ihre IP Adresse registrieren können, geben wir Ihnen die Möglichkeite dies zu blokieren.
Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Seite dadurch eingeschränkt werden kann.

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube videos:

Datenschutzerklärung

Hier können Sie unsere detailierte Datenschutzerklärung und Cookie-Verwendung ansehen:

Datenschutz
Accept settingsHide notification only
Close

Kaffeekasse

Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.