Für die Bundesligisten des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen verläuft die Saison im deutschen Wasserball Oberhaus weiter nach Plan. Nach den eingeplanten Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Hannover, Spandau und Duisburg konnten die Plauener gegen die ebenbürtigen Gegner von Duisburg 98 und zuletzt gegen die SG Neukölln Siege einfahren. Gegen die Neuköllner setzten sich die Vogtländer am Samstag überraschend souverän mit 6:11 (3:2, 0:3, 2:5, 1:1) durch. Ein zufriedener Plauener Cheftrainer erklärt: „Wir haben in der letzten Zeit bei diversen Vorbereitungsturnieren gegen die Neuköllner gespielt. Sowohl beim Ehrl-Cup als auch beim Abendroth-Pokal haben wir gegen die Berliner gewonnen, dementsprechend selbstbewusst gingen wir in die Partie.“
Von Beginn an hellwach und konzentriert wollten die Gäste in Berlin in die Partie starten. Allerdings brauchte das Team rund um Mannschaftskapitän Alex Fritzsch das erste Viertel um in die Partie zukommen. Mit einen 3:2 Rückstand begann das zweite Viertel. Die Fehlerquote wurde von Minute zu Minute geringer, sodass der Ausgleich durch Tamas Korpasci und der Führungstreffer von Youngster Maximilian Kaminke nicht lange auf sich warten ließen. Für Kaminke war es der erste Treffer als A-Gruppen-Spieler. Die Plauener Verteidiger ließen im zweiten Viertel keinen Gegentreffer zu, sodass die Teams beim Stand von 3:5 die Seiten wechselten. Die Gastgeber wirkten bereits kurz vor dem Seitenwechsel konditionell angeschlagen, sodass der Auswärtssieg zum Greifen nah war. Coach Neubauer erklärt: „Nach der Halbzeitpause bäumten sich die Neuköllner noch einmal auf und konnten auf ein Tor verkürzen. Im weiteren Spielverlauf konnten wir unsere konditionelle Stärke aber weitestgehend ausnutzen und unser schnelles Spiel aufrecht zu halten. Bis auf die schwache Anfangsphase ist es uns gelungen eine geschlossene Mannschaftsleistung abzurufen und das Spiel für uns zu entscheiden.“ Dank der guten Vorarbeit der Plauener Stammkräfte bekamen auch Plauens U18-Talente Laurence Brandt und Max Beuchert zum ersten Mal die Gelegenheit Bundesligaluft zu schnuppern. Erfolgreichster Werfer war SVV- Center Akos Parkanyi, der drei Treffer erzielte und zum Spieler des Tages gekürt wurde. In der Partie Esslingen gegen Potsdam konnten sich die Stuttgarter mit 10:5 durchsetzen, sodass die Vogtländer nun vor Potsdam auf den fünften Tabellenplatz rückten.
In der kommenden Woche steigen die Plauener in den Pokal-Wettbewerb ein. In der dritten Runde des deutschen Wasserballpokals treffen die Plauener auf ihren Tabellennachbarn aus Potsdam und kämpfen um den Einzug in das Viertelfinale. (few)
SVV Aufgebot gegen die SG Neukölln: Gianmarco Serio, Alpar Soltesz (2), Laurence Brandt, Peter Karteszi, Alexander Fritzsch, Jiri Bohutinsky, Tamas Korpasci (2), Norbert Kerschbaum (1), Max Beuchert, Akos Parkanyi (3), Stefan Roßner (1), Laurence Bolman (1), Maximilian Kaminke (1).