Im Starterfeld der besten sächsischen Schwimmer konnte insbesondere Ludwig Müller mit überraschend schnellen Zeiten glänzen. Müller, der nach einer verletzungsbedingten Pause erst wieder wenige Tage normal trainierte, qualifizierte sich über alle Brustdistanzen für das offene Finale. Dort konnte ihm in der Juniorenwertung kein anderer das Wasser reichen, sodass er sich über 50, 100 sowie 200 Meter diesen Titel holte. Zudem errang er über 50 Meter Brustschwimmen eine Bronzemedaille in der offenen Wertung. Bei den folgenden 200 Metern in gleicher Schwimmart machte sich dann der Trainingsrückstand bemerkbar, sodass Müller sich im Anschlag mit dem Vize-Titel begnügen musste. Damit konnte der in Leipzig trainierende SVV-Sportler seinen Titel von der Langbahn nicht verteidigen. Jedoch gelang ihm am folgenden Tag etwas überraschend die Revanche in eben einem solchen Wimpernschlagfinale über die halbe Distanz. Auf allen drei Bruststrecken wurden dabei neue Vogtlandrekorde aufgestellt.
Neben Ludwig Müller qualifizierten sich auch Tilman Sachs (50, 100 und 200 Meter), Gabriel Stolze (50 und 100 Meter) sowie Felix Schröter (50 Meter) für Finals im Brustschwimmen. So war teilweise die Hälfte der Endlaufteilnehmer vom Schwimm-Verein „Vogtland“ Plauen, was als eine herausragende Leistung bei drei Landesstützpunkten in Sachsen betrachtet werden darf. Mit seinem 3. Platz in der offenen Wertung über 100 Meter Brust sorgte Stolze für eine weitere positive Überraschung in der Nudelstadt. Damit standen gleich zwei Vogtländer bei einer Landesmeisterschaft auf dem Podest.
Hannah Neubauer konnte sich über die 200 Meter Brust in ihrer Wertungsklasse über den letzten Platz auf dem Treppchen freuen, Leander Scheer schwamm über die 1500 Meter Freistil an eben diesem Platz knapp vorbei. Mit zweimal Gold sowie jeweils einmal Silber und Bronze nahm auch Nelia Will eine beachtliche Ausbeute mit nach Hause. Sie qualifizierte sich als Starterin des zweitjüngsten Jahrgangs über 50 und 200 Meter Schmetterling für das Juniorenfinale. Über 200 Meter Schmetterling stellte sie im Vorlauf dabei ihren ersten Vogtlandrekord auf.
Zudem konnten die SVV-Schwimmer auch ihren Erwartungen in den Staffelwettbewerben gerecht werden. So gewann die Plauener Staffel die viermal 50 Meter Lagen der Männer in der Besetzung Felix Schröter, Ludwig Müller, Tilman Sachs und Gabriel Stolze. Damit wurde der zweite Titel auf Landesebene eingefahren. In gleicher Besetzung holte man in der Freistil-Staffel den Silberrang. Die viermal 50 Meter Freistil Mixed beendete man auf dem 3. Platz.
Während am Sonntag in Riesa um die Landesmeistertitel gekämpft wurde, waren zwei weitere Sportler des SVV Plauen in Berlin für die Landesauswahl Sachsen beim 10-Ländervergleich der Landesverbände im Einsatz.
Sowohl Finn Taubert als auch Jordi Bremmers konnten sich dabei aufgrund herausragender Leistungen jeweils eine Bronzemedaille sichern. Taubert erschwamm sich diese über die 100 Meter Rücken, währende Bremmers sein Edelmetall auf der Brustdistanz holte. Mit ihren Leistungen überraschten die beiden 12-jährigen sogar ihre Trainer, welche teilweise aus Riesa das Geschehen in der Hauptstadt verfolgten. Taubert gelang es zudem über die 100 Meter Freistil erstmals unter der Schallmauer von einer Minute zu bleiben.
Das Abschneiden der beiden trug dazu bei, dass die Landesauswahl Sachsen in der Mannschaftswertung den 3. Platz belegte. (fxs)