Mit stolz geschwellter Brust starteten die Bundesligisten des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen in diese Trainingswoche. Nachdem die Mannschaft von Trainer Jörg Neubauer am vergangenen Wochenende gegen Mitaufsteiger Duisburger SV vor heimischer Kulisse den ersten Sieg (14:7) einfahren konnte, sollen nun die ersten Punkte auswärts geholt werden. Dazu reisen die Vogtländer am Samstag in die Bundeshauptstadt und werden von der SG Neukölln empfangen. Die Partie wird 18.00 Uhr in der Schwimmhalle Schöneberg angepfiffen.
Die Neuköllner sind in dieser Saison bislang noch ohne Sieg, lediglich zwei Remis gegen den SSV Esslingen (8:8) und gegen den Duisburger SV (5:5) sorgen für Zählbares im Neuköllner Tableau. Im jüngsten Berlin-Derby gegen Rekordmeister Spandau 04 fuhr man mit einer 3:14 Niederlage immerhin das beste Ergebnis in dieser Ansetzung in den letzten 20 Jahren ein.
Im Plauener Lager bereitet man sich intensiv auf diese Partie vor, verrät Plauens Coach Jörg Neubauer: „Wir ruhen uns keinesfalls auf den jüngsten Erfolgen aus. Wir kennen die Neuköllner bereits von diversen Vorbereitungsturnieren und konnten immer gut gegen diesen Gegner bestehen. Das 5:5 gegen den Duisburger SV bestärkt uns, dass wir auch am kommenden Wochenende wieder punkten können, wenn wir die gute Leistung der vergangenen Heimspiele auch auswärts ins Wasser bringen. Wir nehmen diese Begegnung sehr ernst.“ Aufgrund der dünnen Plauener Personaldecke rücken am bevorstehenden Spieltag zwei weitere Nachwuchstalente des SVV in den Kader der ersten Mannschaft. Die U18-Torjäger Max Beuchtert und Laurence Brandt erhalten von Coach Neubauer das Vertrauen und komplettieren das SVV-Aufgebot in Berlin.
Auch die Gastgeber bereiten sich aufwendig auf die Partie gegen den vogtländischen Aufsteiger vor. Derzeit gasteiert der chinesische Wasserballmeister aus Shanghai in der Hauptstadt und wird einige Testspiele gegen die Neuköllner durchführen. Sollte der Plauener Auswärtssieg gelingen, klettern die Vogtländer einen weiteren Tabellenplatz nach oben sammeln wichtige Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt.