„Wir sind auf einem guten Weg aber noch nicht am Ziel.“ SVV Wasserballer unterliegen dem ASC Duisburg
Die Wasserballer des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen mussten auch am zweiten Spieltag der deutschen Wasserball Bundesliga eine deutliche Niederlage einstecken. Gegen den ASC Duisburg unterlagen die Vogtländer auswärts 21:9 (6:2; 4:1; 4:4; 7:2) und bleiben auch nach dem zweiten Spieltag in der DWL-Gruppe A ohne Erfolg.
Nach der klaren Auftaktniederlage gegen Rekordmeister Spandau 04 (21:4) wollten die Plauener gegen die Duisburger im Angriff aktiver werden und das Spiel knapper gestalten. Diese Zielstellung wurde zeitweise erfüllt.
Es brauchte seine Zeit bis sich die Plauener auf den neuen Gegner eingestellt hatten und ins und ins Spiel fanden. Hinzu kommt die lange Anreise in das Ruhrgebiet, wodurch das Team von Trainer Jörg Neubauer nach dem ersten Viertel bereits 6:1 zurück lag. In Spielabschnitt Zwei und Drei gelang es den Plauenern eine gute Mannschaftsleistung abzurufen und gegen das Spitzenteam aus Duisburg mitzuhalten. Erst im Schlussviertel ließ die Konzentration nach, sodass die Gastgeber ihrer Favoritenrolle vollends gerecht wurden. Coach Neubauer beschreibt: „Im Vergleich zum Spandau-Spiel ist eine Steigerung festzustellen. Im zweiten und im dritten Viertel haben wir gezeigt was in uns steckt, wenn wir geschlossen als Mannschaft auftreten.“
Besonders Kapitän Alexander Fritzsch stellte sich immer wieder in den Dienst seines Teams. Er leitete seine Jungs durch die Partie und machte den ein oder anderen Fehler seiner Mitspieler wett. Zudem konnte er ein Tor beisteuern. Im letzten Viertel fielen die Plauener wieder in alte Verhaltensmuster und es häuften sich die Unkonzentriertheiten und Einzelaktionen. Coach Neubauer erklärt: „Zusammenfassend hätten es insgesamt fünf Gegentore weniger sein können. Wenn wir es schaffen die gute Leistung nicht nur in zwei Vierteln, sondern über die gesamte Spiel-Distanz abzurufen, werden wir in Zukunft erfolgreicher sein. Man sieht, dass die Mannschaft mehr und mehr zusammenwächst und dass wir auf einem guten Weg sind.“
Die kommenden zwei Wochen sind spielfrei, bevor es am 17.11.2018 zum langersehnten, ersten Heimspiel kommt. Mit dem amtierenden deutschen Meister Waspo Hannover kommt allerdings das dritte Spitzenteam der Liga ins Vogtland, sodass die Plauener auch in diesem Spiel als krasser Außenseiter ins Becken steigen. Auch die Plauener Reserve steckt mitten in der Saisonvorbereitung für die bevorstehende Spielzeit in der zweiten Liga Ost. Beim Hallenser Herbstpokal, einem Vorbereitungsturnier des SV Halle, mussten sich die Plauener lediglich der WUM Magdeburg geschlagen geben und landeten auf dem zweiten Platz. (few)
SVV Aufgebot gegen den ASC Duisburg: Gianmarco Serio (Tor), Alpar Soltesz (3), Christian Schubert, Peter Karteszi (2), Alexander Fritzsch (1), Jiri Bohutinsky, Huba Kazsimer (Tor), Norbert Kerschbaum, Janos Kocsis, Akos Parkanyi (3), Stefan Roßner, Laurence Bolman, Maximilian Kaminke