In Aue fand am vergangenen Wochenende wieder der Wismutpokal statt. An der zweitägigen Veranstaltung mit fast 1400 Meldungen nahm der Schwimm-Verein „Vogtland“ Plauen in diesem Jahr mit zwölf Aktiven teil. In der Mannschaftswertung belegte man mit diesem kleinen Team einen beachtlichen 8. Platz. Grundlage dafür war die regelmäßige Teilnahme von SVV-Sportlern an den Siegerehrungen. Schlussendlich summierten sich Medaillengewinne der einzelnen Schwimmer auf insgesamt 46-mal Edelmetall.
Zu den Dauergästen auf dem Siegertreppchen zählte Jordi Bremmers, welcher sieben Goldmedaillen mit nach Hause nahm. Hinzu kam jeweils noch einmal Silber und Bronze. Zudem konnte sich Bremmers für drei B-Finals qualifizieren. In diesen gingen die besten Schwimmerinnen und Schwimmer der jüngeren Jahrgänge an den Start. Über 50 Meter Brust gewann er eben diesen Endlauf. Ein Mammutprogramm hatte Lydia Körner zu absolvieren, welche über die beiden Tage elfmal auf den Startblock stieg. Aufgrund von vier Qualifikationen für das B-Finale stieg ihre Startzahl so enorm an. Nichtsdestotrotz konnte sie viermal Rang eins sowie viermal den 2. Platz erkämpfen. Zudem war sie im Endlauf über 50 Meter Rücken die Schnellste, auf der Freistilstrecke war eine Kontrahentin schneller. Körners Trainingskameradin Helene Sachs hatte nur einen Start weniger zu absolvieren, da auch sie sich dreimal für ein Finale qualifizierte. Neben weiteren sechs Medaillen schlug Sachs im B-Finale über 50 Meter Brust als Zweite an.
Lene John war dreimal gemeldet und konnte sich über einen kompletten Medaillensatz freuen. Einmal Gold und Silber gewann Charlene Turczyk. Nelly Körner, Luca Scherf und Tristan Hoffmann schafften jeweils einen zweiten und dritten Platz. Mit persönlichen Bestzeiten trugen auch Ranja-Marie Schwetlik und Pascal Behrendt zum guten Abschneiden des SVV Plauen bei.
Nicht zu vergessen sind jedoch auch die Leistungen von Tilman Sachs und Felix Schröter. Beide standen gemeinsam in den offenen A-Finals über 50 Meter Brust und Freistil. Während Schröter nach den 50 Meter Freistil noch allein als Sieger auf dem Podest stand, gesellte sich über die Bruststrecke sein Trainingskamerad dazu. Sachs belegte den Bronzerang, während der Freistil-Gewinner seinen Sieg wiederholte. Zudem konnte sich Tilman Sachs auch über die 50 Meter Schmetterling für den Endlauf qualifizieren. Insgesamt verließ er mit zwei Goldmedaillen und drei Silbermedaillen die Schwimmhalle in Aue. (fxs)
Kaffeekasse
Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.