Am vergangenen Samstag stürzten sich zum bereits vierten Mal zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer in die Fluten der Talsperre Pöhl. Der Sächsische Schwimm-Verband hatte zusammen mit dem ausrichtenden SVV Plauen zu den 4. Offenen Sächsischen Landesmeisterschaften im Freiwasserschwimmen eingeladen. Diesem Ruf folgten knapp 300 Sportler. Mit fast 60 Teilnehmern stellte der Schwimm-Verein “Vogtland“ Plauen dabei das größte Team der Veranstaltung. Trotz kühler Temperaturen und einigen Regenschauern schwamm man dennoch in die vorderen Platzierungen.
So wurden Pascal Behrendt und Julian Joraschky über die 1000 Meter in ihrem Jahrgang jeweils Zweite. Gleiche Platzierung erreichte in der Juniorenwertung auch Tilman Sachs. Anton Galle belegte einen Bronzerang. Nicht weniger erfolgreich waren die Masters, welche in einer gesonderten Wertung ihre Besten im mitteldeutschen Raum ermittelten. Dank eines 2. Platzes von Tilo Sachs endete das Familienduell zwischen Vater und Sohn in diesem Jahr mit einem Unentschieden. Dabei verwies Sachs seinen Vereinskameraden René Günther auf dem dritten Rang in der Altersklasse 50. Anja Riediger, Michaela Üblacker und Thomas Taubert gewannen allesamt ihre Wertungsklassen und konnten sich somit bei der Siegerehrung über einen Pokal freuen.
Einen Start über die längste geschwommene Distanz wagten nur zwei SVV-Sportler. Moritz Bornemann und Ludwig Müller absolvierten beide die 5000 Meter. Sie überzeugten dabei mit ihrem Stehvermögen. Zwei zweite Plätze holten sich auf der halben Distanz Vanessa Städter in der Juniorenwertung sowie Finn Taubert im Jahrgang 2006. René Günther gewann in seiner Altersklasse bei den Masters. Abschließend erfolgte die Pokal- und Medaillenvergabe auf den verhältnismäßig kurzen 500 Metern. Hier sorgte Tilman Sachs noch einmal für ein Ausrufezeichen. Er gewann in der Juniorenwertung, zudem war auch in der offenen Wertung kein anderer Schwimmer schneller. Folglich holte er sich zusätzlich auch den Sieg in der offenen Wertung. Aufgrund seiner Zeit von unter sechs Minuten darf er sich nun Sächsischer Landesmeister im Freiwasserschwimmen über die 500 Meter Freistil nennen. Abgerundet wurde dies durch einen weiteren kompletten Medaillensatz, welcher durch Vanessa Städter, Pascal Behrendt und Ranja-Marie Schwetlik aus dem Wasser gefischt wurde.
Während der 5000 Meter konnten auch die jüngeren Sportler der Jahrgänge 2007 bis 2009 schon einmal Freiwasser-Luft schnuppern. Nach 200 Metern berührte Marc Tannert im Jahrgang 2009 als Zweiter die Anschlagplatte. Im Jahrgang 2008 gab es ein reines SVV-Treppchen. Hier siegte Til Neumeister vor seinen Trainingskameraden Lukas Wiediker und Tim Hartmann. Chris Luis Petermann (Jahrgang 2007) erkämpfte sich eine Bronzemedaille. Ähnlich erfolgreich waren auch die Mädchen. So siegte Helene Sachs im Jahrgang 2007 und war dabei die Schnellste des 200 Meter Kinderschwimmens. Neben ihr auf dem Treppchen stand Jara Lieber, welche es auf den 2. Platz schaffte. Auf eben dieser Position kamen auch Neele Müller (Jahrgang 2009) und Lydia Turczyk (Jahrgang 2008) ins Ziel.
Bestandteil der Veranstaltung war auch der sogenannte Pöhl-Cup für Freizeitsportler. Auch hier wurden die Strecken 500, 1000, 2500 und 5000 Meter geschwommen. In dieser Wertung gingen auch einige SVV-Mitglieder an den Start und waren dabei sehr erfolgreich. So gewann Maximilian Kaminke die 2500 Meter in der Wertung 1998-2001. Michael Kühn siegte über die gleiche Distanz und die 1000 Meter in der Wertung 1958-1977.
Insgesamt 29 Mal war der Schwimm-Verein “Vogtland“ Plauen somit auf dem Siegerpodest vertreten. Dabei wurden zwölf Pokale aus dem vogtländischen Meer gefischt. Die Verantwortlichen zeigten sich mit dem sportlichen Abschneiden zufrieden. (fxs)
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal bei allen Beteiligten für die Unterstützung und das gezeigte Engagement bedanken!