SVV-Schwimmerin Nelia Will hatte die Möglichkeit, an den Schwimmwettkämpfen teilzunehmen und das vielfältige Rahmenprogramm mit einer beeindruckenden Eröffnungsfeier zu genießen.
Bereits am ersten Wettkampftag sicherte sie sich zwei Bronzemedaillen über 50 Meter Rücken und 50 Meter Brust. Die folgenden Tage brillierte sie über die 50 und 100 Meter Schmetterling. Mit neuen Bestzeiten ließ sie die gesamte internationale Konkurrenz hinter sich und gewann Gold. Über 100 Meter Freistil erreichte sie einen achten Platz. (wiru)
Mit sieben Aktiven nahm der Schwimm-Verein „Vogtland“ Plauen an den diesjährigen Offenen Thüringer Meisterschaften in Gera teil. Fast 1500 Meldungen standen verteilt auf zwei Tage auf dem Programm.
Ein wahrer Kraftakt wurde dabei von Lydia Körner, Finn Taubert und Jordi Bremmers vollbracht. Alle drei Sportler waren für sechs Starts gemeldet, qualifizierten sich jedoch über jede Strecke für das Kinderfinale am Nachmittag und kamen somit in der Endabrechnung auf die doppelte Anzahl. Körner gelang dabei ein Sieg im Vorlauf über 50 Meter Rücken sowie weitere drei Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen. Finn Taubert sammelte am Wochenende je zweimal Gold und Silber, desweiteren nahm er fünfmal Bronze mit nach Hause. Für einen Sieg reichte es bei Jordi Bremmers nicht. Dreimal Platz zwei sowie einmal der dritte Rang traten aber aufgrund einer erreichten Kaderzeit in den Hintergrund. Zwei Siege und ein 2.Platz gingen zudem auf das Konto von Til Neumeister. Seine Vereinskameradin Saskia Schubert verpasste mit zwei vierten Plätzen den Sprung auf das Treppchen. Mit Felix Schröter konnte zudem ein SVV-Schwimmer in der offenen Wertung Erfolge feiern. Über 50 und 200 Meter Brust belegte der Plauener sowohl im Vorlauf als auch im Finale den zweiten Rang. Als doppelter Thüringer Vize-Meister musste aber auch er registrieren, dass es seinem Trainingspartner Gregor Schmidt nicht gelang, die erhoffte Qualifikationszeit über 50 Meter Freistil für die Deutschen Meisterschaften zu schwimmen.
Nichtsdestotrotz zeigte man sich mit 26 Medaillen im letzten Wettkampf vor dem Sommerferien zufrieden. (fxs)