Ein erfolgreicher Wettkampf liegt hinter den 67 Schwimmern des SVV Plauen, die am Samstag zu den Vogtlandspielen im heimischen Stadtbad starteten. Die Ergebnisse unter den 174 Teilnehmern der sieben Vereine konnten sich mit 27 Gold-, 30 Silber- und 24 Bronzemedaillen sehen lassen.
Erfolgreichster Starter für den SVV war Gregor Schmidt (Jahrgang 1997), der mit drei Goldmedaillen bei drei Starts über 100m Brust und Freistil sowie 50m Rücken die Altersklasse 2001 und älter dominierte. Mit zweimal Gold und einmal Silber folgten ihm gleich mehrere Athleten – Max Schulze (2010), Tim Hartmann (2008), Hannah Neubauer (2004), Lydia Körner (2006) und Neele Müller (2009). Auch Lydia Turczyk (2008) erschwamm sich zwei erste und einen dritten Platz in ihrem Jahrgang über die 50m Disziplinen Brust, Rücken und Freistil. Leander Scherr (2005) sicherte sich zweimal den ersten Platz über 100m Brust und Freistil. Zu einem kompletten Medaillensatz reichte es bei Lene John (2001), die in der Altersklasse 2001 und älter gewertet wurde. Sie holte sich über 100m Brust Gold, über 50m Rücken Silber und über 100m Freistil Bronze. Mindestens eine goldene sicherten sich Charlene Turczyk (2004), Emilia Stenzel (2010), Nelly Körner (2008), Paul Leube (2010), Julius Rudolph (2009), Til Neumeister (2008), Sophie Wölfel (2001), Vanessa Städter (2000) und Ritter Vincent (2008). Silber- und Bronzemedaillen erhielten auch Maxim Neckasov (2007), Tobias Tunger (2006), Helene Sachs (2007), Pascal Behrendt (2003), Marc Tannert (2009), Gabriel Stolze (1993), Hanna Haraldsdottir (2005), Fritz Werner (2009), Tilman Sachs (2001), Tristan Hoffmann (2005) und Ranja-Marie Schwetlik (2004). Eine Silbermedaille steuerten Max Beuchert (2001), Leon Hertel (2008), Ida Findeis (2008), John Hertel (2010) und Vanessa Petermann (2000) zum SVV-Ergebnis bei. Eine Bronzemedaille erkämpften Tim Kalinowsky (2008), Nicole Schmid (2000), Marry-Lou Urban (2008) und Adrian Lehmann (2009). Knapp am Podestplatz vorbei und vierte Plätze erreichten Magnus Will (2008), Christian Zaumseil (2008), Arno Helmert (2009), Timo Heidner (2010), Ben Kalinowsky (2010), Till Friedrich (2004), Maurice Neef (2007), Artem Ramankou (2007), Sally Schwager (2005) und Saskia Schubert (2006).
Alle Trainer zeigten sich sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen ihrer Sportler und blicken zuversichtlich auf kommende Wettkämpfe. (joka)
Während die meisten Plauener Sportler am vergangenen Wochenende bei den Vogtlandspielen um Medaillen kämpften, nahm Nelia Will an den 27. Offene Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalts in Magdeburg teil. Mehr als 430 Starter aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen, Brandenburg und Berlin kämpften um die Titel der Landesmeister Sachsen-Anhalts.
Dabei erkämpfte Nelia mit persönlichen Bestzeiten bei fast jedem Start eine Medaille. So entführte sie in ihrer Altersklasse Silber für 50 und 100 m Rücken sowie 50 m Schmetterling nach Sachsen. Bei ihrem vorletzten Start, den 100 m Schmetterling, verbesserte sie ihre bisherige Bestleistung um fast eine Sekunde und gewann mit deutlichem Vorsprung. Mit dieser Zeit qualifizierte sie sich sogar für das altersklassenoffene Finale, wo sie Achte wurde. Bei ihrem letzten Wettkampf, den 200 m Rücken, komplettierte sie ihre Medaillensammlung mit einer Bronzemedaille.
Während Nelia Will schon in dieser Woche als Saisonabschluss an den United World Games in Klagenfurth teilnimmt, bereitet sich mit Ludwig Müller ein anderer SVV-Sportschüler auf die Deutschen Meisterschaften Ende Juni in Berlin vor. (wiru)