35 Starts standen am Sonntag am Ende beim Maitest im Chemnitzer Sportforum für den SVV Plauen zu Buche.
Dieser Wettkampf hatte eine besonders große Bedeutung, da er gleichzeitig für die Jahrgänge 2007 bis 2009 die Qualifikation für den Endkampf um den Sächsischen Kinderpokal darstellte. Dazu sind im Jahrgang 2009 50 m Strecken sowie für die Jahrgänge 2007 und 2008 100 m, 200 m sowie 400 m Strecken Pflicht. Das heißt, von einigen Sportlern wurde zu diesem Maitest ein Programm von bis zu 700 m Schwimmstrecke gefordert.
Die 8 Sportler des SVV behaupteten sich in einem großen Starterfeld (233 Teilnehmer mit 1042 Starts) unter den 14 angetretenen Vereinen überzeugend. Vor allem in den Jahrgängen 2008 und 2009 dominierten die Plauener Schwimmer. Die erfolgreichsten Starter des SVV Plauen waren Marc Tannert, Tim Hartmann, Charlene Turczyk sowie Neele Müller.
So erschwamm sich der 8-Jährige Marc Tannert bei allen 5 Starts Medaillen. Er holte Gold über 50 m Brust, Silber über 50 m Rücken und jeweils Bronze über 50 und 100 m Freistil sowie 50 m Delphinbeine. Auch Neele Müller vom gleichen Jahrgang (2009) sicherte sich Silber über 100 m Freistil und zweimal Bronze über 50 m Rücken sowie Freistil. Tim Hartmann erkämpfte sich im Jahrgang 2008 ebenfalls auf allen zu absolvierenden Strecken Edelmetall. So konnte er sich über Gold über 100 m Freistil, Silber über 100 m Rücken sowie über 200 m Lagen und Bronze über 100 m Brust freuen. Charlene Turczyk siegte im Jahrgang 2004/2005 über 100 m Freistil und errang drei 2. Plätze über 50 m Brust, 50 m Schmetterling sowie 100 m Rücken. Ihre Schwester Lydia (2008) verbesserte sich über die 100 m Rücken und 100 m Freistilstrecke um jeweils mehr als 10 Sekunden deutlich. Sie schaffte ihre beste Platzierung als Sechste über 100 m Rücken. Helene Sachs hatte es schwer, da sie mit dem älteren Jahrgang (2006/2007) zusammengewertet wurde. Mit Rang 4 über 50 m Brust sowie Rang 9 in einer starken persönlichen Bestzeit über 400 m Freistil zeigte sie sich in diesem großen Starterfeld zufrieden. Der jüngste Starter, Max Schulze, konnte sich über 6. bis 8. Plätze in den Disziplinen 50 m Brust, Rücken, Freistil sowie Kraul- und Brustbeine in seinem Jahrgang 2010 freuen. Maxim Neckasov (2007) rundete das positive Vereinsergebnis mit seinen persönlichen Bestzeiten ab.
Mit den Leistungen sieht Trainerin Katrin John ihre Schützlinge im Hinblick auf die kommenden Wettkämpfe gut gerüstet. Diese sind der Danish International Swim Cup am kommenden Wochenende in Esbjerg, die Bezirksmeisterschaften am 26./27.05.2018 in Chemnitz sowie die Talentiade am 24.06.2018 in Dresden. (joka)
Kaffeekasse
Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.