Schwimmverein Plauen-Vogtland - Plauens starker Verein
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Home
  • Wasserball
  • Schwimmen
    • Vergleichswettkampf
  • Synchronschwimmen
  • Freizeitsport
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vereinskleidung
    • Präsidium
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Partner
  • Menü Menü

Finalauftakt missglückt – Bitterer Auftaktniederlage für Plauens Bundesligisten

Im ersten Vergleich der Best-of-Five Finalserie unterlagen die Plauener Wasserballer von Schwimm-Verein „Vogtland“ im heimischen Becken gegen den Duisburger SV mit 8:10 nach 5m-Werfen (1:1; 2:1; 2:2, 1:2; 2:4). Nach einer hitzigen Partie, die von äußerst strittigen Schiedsrichterentscheidungen und einem emotionalen Publikum geprägt war, mussten die Bundesligisten des SVV als Verlierer aus dem Becken steigen. Dadurch gehen die Duisburger mit 1:0 in Führung und sichern sich mit diesem Auswärtssieg die deutliche bessere Ausgangslage für den direkten Aufstieg in die A-Gruppe der deutschen Wasserballliga DWL.

Für die Plauener wäre ein erster Heimsieg besonders wichtig gewesen, da nun zwei Auswärtsspiele in Duisburg bevorstehen, in denen man wenigstens einen Sieg einfahren muss, um die Serie nicht vorzeitig zu beenden. Demensprechend intensiv war die Plauener Vorbereitung für die Partie, da der Duisburger SV in der vergangenen Hauptrunde das Nonplusultra der Gruppe B war. Im gut gefüllten Plauener Stadtbad kamen die Gastgeber hervorragend ins Spiel und konnten gegen die favorisierten Gäste aus dem Ruhrgebiet im ersten Viertel mit 1:1 bestehen. Im weiteren Spielverlauf konnten sich die hart schuftenden Plauener eine komfortable 6:4 Führung erarbeiteten, sodass man im SVV Lager fest an den Heimsieg glauben konnte. Trainer Jörg Neubauer blickt zurück: „Besonders in der Verteidigung standen wir gut am Center, ließen wenig Rückraumschüsse zu und unser Keeper Gianmarco Serio gab seinem Team den nötigen Rückhalt. Die Jungs machten eines Ihrer besten Spiele gegen einen Gegner, der uns alles abverlangt hat. Konditionell und spielerisch waren wir die bessere Mannschaft. Unser Konzept ging von Beginn an auf, bis zur letzten Spielminute.“ Mit einer Zwei-Tore-Führung gingen die Vogtländer in die Schlussphase des Spiels. Aufgrund von strittigen Schiedsrichterentscheidungen gelang den Duisburgern nicht nur der 6:5 Anschlusstreffer, sondern auch acht Sekunden vor dem Abpfiff der 6:6 Ausglich. Neben fraglichen Rausstellungen bemängelten die Plauener nicht gegebene Tore, die letztendlich den Sieg kosteten: „Das Spiel wurde leider von Unparteiischen geleitet, die der Aufgabe nicht gewachsen waren. An vielen Stellen wurde mit zweierlei Maß gemessen, sodass wir keine Chance hatten uns auf die Schiedsrichter einzustellen. Sowohl in der Offensive, als auch in der Verteidigung war keine klare Linie der Unparteiischen zu erkennen. Es ist traurig, dass ein Finalspiel, wo es um wirklich um etwas geht, in die Hände solcher Referees gegeben wird.“ beklagt der Plauener Trainer.

Aufgrund des 6:6 Ausgleichstreffers retteten sich die Gäste ins 5m-Schießen, da im Finale in jedem Vergleich ein Sieger ermittelt werden muss. Während Peter Karteszi und Norbert Kerschbaum für die Plauener verwandelten, vergaben Tamaz Korpasci und Akos Parkanyi iIhre Würfe. Die Duisburger Gäste, fielen im 5m-Werfen nicht nur auf der Torlinie auf. Durch unnötige Verzögerungen und Provokationen sammelten die Gäste beim Plauener Publikum, das ligaweit eigentlich als sportlich fair gilt, keine Sympathiepunkte. Coach Neubauer erklärt: „So ein 5m-Schießen ist immer eine Lotterie, da fehlte uns letztendlich nötige Quäntchen Glück. Doch soweit hätte es nicht erst kommen dürfen.“

Nach der bitteren Niederlage richten sich die Plauener an den vielen guten Aktionen des Spiels auf und blicken nach vorn. Bereits am kommenden Wochenende treffen die beiden Teams erneut aufeinander. In Spiel 2 und 3 müssen die Plauener in Duisburg antreten und wenigstens einen Sieg erspielen. Während das SVV Flaggschiff mit der Niederlage umgehen muss, konnte der SVV Plauen II in Magdeburg punkten. Mit einem stark dezimierten Kader setzte sich das Team rund im Kapitän Alexander Kaminke mit 7:5 gegen die Wasserballunion Magdeburg durch und klettert in der Tabelle auf den vierten Rang. (few)

SVV Aufgebot gegen den Duisburger SV: Gianmarco Serio (Tor), Alpar Soltesz (1), Peter Karteszi (2), Alexander Fritzsch (2), Kristof Koltai, Tamas Korpasci (1), Norbert Kerschbaum (1), Lasse Iffland, Akos Parkanyi, Stefan Roßner, Laurence Bolman (1), Maximilian Kaminke

Unser Team auf Facebook

SVV Plauen Wasserball4536 „Gefällt mir“-Angaben
Logo Bild
Öffne unsere Facebook Seite
91 weiteren Freunden gefällt das

Instagram

Folgt uns auf Instagram
https://www.svv-plauen.de/wp-content/uploads/2018/09/Wir-sind-Stark-für-die-Region_kurz-convert-video-online.com_.mp4

Kaffeekasse

Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.

Anschrift

Schwimm-Verein “Vogtland” Plauen e.V.
Hofer Str. 2
08527 Plauen
Tel: 03741 / 135102
Mail: info@svv-plauen.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 – 15:00 Uhr

© 2022 - SVV Plauen e.V.| mkul media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKErfahren Sie mehr

Cookie und Datenschutz Richtlinien



Wir wir Cookies verwenden

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die aus Buchstaben und Nummern besteht, und die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Ein Cookie enthält Informationen, die auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Informationen werden bei jedem darauffolgenden Besuch an die Webseite zurückgeschickt, oder auch an eine andere Webseite, die dieses Cookie erkennt.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Gerät von den Geräten anderer Besucher zu unterscheiden. Dies hilft Ihnen, einfacher durch unsere Webseite zu navigieren und bestimmte Funktionen zu nutzen. Weiterhin ermöglicht es uns, die Webseite zu verbessern – beispielsweise indem wir die Anzahl der Besuche der Webseite messen und gewährleisten, dass unsere Besucher mühelos finden, was sie suchen.

Klicken Sie auf die unterschiedlichen Kategorien, um mehr über die verwendeten Cookies herauszufinden. Sie auch Einstellungen vornehmen, um bestimmte Cookies zu sperren. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseite danach möglicherweise nur mit eingeschränkten Funktionen nutzbar ist.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites, zB welche Seiten häufig besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Auf diese Weise können wir die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website so benutzerfreundlich wie möglich gestalten. Diese Statistiken und Berichte sind nicht mit Privatpersonen verknüpft.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihre Besuche auf unserer Homepage aufzeichen, können Sie dies hier in Ihrem Browser ausschalten:

Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden Drittanbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps und externe Video Anbieter. Da diese Anbieter ihre persönlichen Daten, wie z.B. ihre IP Adresse registrieren können, geben wir Ihnen die Möglichkeite dies zu blokieren.
Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Seite dadurch eingeschränkt werden kann.

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube videos:

Datenschutzerklärung

Hier können Sie unsere detailierte Datenschutzerklärung und Cookie-Verwendung ansehen:

Datenschutz
Accept settingsHide notification only
Close

Kaffeekasse

Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.