Mit einer überraschenden Niederlage startete die erste Mannschaft des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen am Ostersamstag in die Halbfinals der deutschen Wasserballliga. Mit 11:9 (2:2, 3:1, 4:5, 2:1) unterlag das Team von Trainer Jörg Neubauer in der Pfalz und liegt im Best of Five-Verglich mit 0:1 hinten. Nun ruhen alle Hoffnungen auf den bevorstehen zwei Heimspielen am kommenden Wochenende.
Guter Dinge reiste der SVV-Trupp am Osterwochenende vom Vogtland in die Pfalz, um dort erfolgreich in die Halbfinal-Serie der Gruppe B zu starten. Die Niederlage in der Hauptrunde, die man im Dezember in Neustadt hinnehmen musste, hatten alle Beteiligten noch gut im Gedächtnis, allerdings sollte diesmal alles besser werden, verrät Plauens Trainer. „Wir hatten die Spiele gegen Neustadt im Vorfeld analysiert, sodass die Mannschaft eigentlich gut auf den Gegner eingestellt war. Allerdings haben wir mit den Gegebenheiten in Neustadt immer unsere Probleme. Wie schon im Hauptrunden-Spiel konnten wir uns aufgrund der Hallengröße und Beckenbreite nicht wie gewohnt abstimmen, was häufig zu Fehlern führte.“
Die Gastgeber stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass sie vor heimischer Kulisse einer der schwierigsten Gegner im Feld sind. Bereits im zweiten Viertel schossen sich die Neustädter in Führung und gaben diese bis zum Schluss nicht mehr her. Die Plauener liefen von nun an einem Rückstand hinterher und mit fortschreitender Spielzeit wuchs die Nervosität in den SVV-Reihen, was die Fehlerquote zusätzlich erhöhte. Coach Neubauer erklärt: „Sobald wir uns einen Fehlpass oder eine Unkonzentriertheit leisteten, wurde diese von den Neustädtern umgehend bestraft. Zudem taten sich Schwächen in unserer Verteidigung auf, die es ermöglichten, dass die starken Neustädter Rückraumschützen zu oft erfolgreich waren. Das müssen wir in der kommenden Woche unbedingt besser machen.“ Im dritten und im vierten Viertel kämpften sich die Vogtländer nochmal ran. Torjäger Peter Karteszi traf sowohl zum 8:8 als auch zum 9:9. Letztendlich reichte das aber gegen heimstarke Neustädter nicht, um das Spiel zu gewinnen.
Nun setzen die Plauener alles auf ihre Heimspiele. Spiel Zwei und Drei werden am kommenden Wochenende im Plauener Stadtbad ausgetragen, wo der SVV die Wende schaffen will. (few)
SVV Aufgebot gegen Neustadt/Weinstraße: Gianmarco Serio (Tor), Alpar Soltesz (2), Christian Schubert (1), Peter Karteszi (3), Alexander Fritzsch, Kristof Koltai (1), Tamas Korpasci (1), Norbert Kerschbaum, Lasse Iffland, Akos Parkanyi (1), Stefan Roßner