Schwimmverein Plauen-Vogtland - Plauens starker Verein
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Home
  • Wasserball
  • Schwimmen
    • Vergleichswettkampf
  • Synchronschwimmen
  • Freizeitsport
  • Verein
    • Mitglied werden
    • Vereinskleidung
    • Präsidium
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Partner
  • Menü Menü

Schützenfest bleibt aus – SVV verkauft sich gegen den deutschen Rekordmeister teuer

Im Viertelfinale des deutschen Wasserball-Pokals lieferte die Bundesliga-Mannschaft des Schwimm-Vereins „Vogtland“ Plauen gegen die Wasserfreunde Spandau 04 eine überzeugende Leistung ab. Trotz des deutlich sichtbaren Klassenunterschieds, hielt das Team von SVV-Trainer Jörg Neubauer, insbesondere in der ersten Spielhälfte, erstaunlich gut mit und musste sich dem deutschen Rekordmeister letztendlich nur mit 9:19 (3:3; 2:6; 2:4; 2:6) geschlagen geben.

Über 500 begeisterte Plauener Wasserball-Fans strömten in das Plauener Stadtbad, um Ihr Team gegen die übermächtig erscheinenden Berliner zu unterstützen. Die eindrucksvolle Kulisse, mit Zusatztribüne, Video-Show und enthusiastischen Wasserball-Fans, sorgte auch bei den Gästen, die regelmäßig bei großen Wasserball-Veranstaltungen in Europa und der Welt antreten, für Begeisterung, verrät Plauens Coach Jörg Neubauer: „Im Gespräch mit Spandaus Trainer Petar Kovacevic bekamen wir viel Anerkennung für das, was in Plauen bei jedem Spiel auf die Beine gestellt wird. Er war zum ersten Mal im Vogtland zu Gast und kenne auch im internationalen Wasserballgeschäft nicht viele vergleichbare Events mit einer Kulisse in dieser Art. Das macht uns natürlich sehr stolz.“

Dementsprechend selbstbewusst starteten die Gastgeber in die Partie und Centerspieler Akos Parkanyi sorgte bereits in der ersten Spielminute für den Führungstreffer. Im Spandauer Tor war Mihaly Peterfy vorzufinden, der bis zur letzten Saison noch zwischen den SVV-Pfosten stand und zum deutschen Rekordmeister nach Berlin wechselte. Dass der Ex-Plauener noch weitere acht Male hinter sich greifen muss, dachte zu diesem Zeitpunkt noch keiner im brodelnden Stadtbad. Mit cleveren Spielzügen und stellenweise frechen Aktionen meisterte die SVV-Truppe den ersten Spielabschnitt und ging mit einem überraschenden 3:3 in die erste Pause. Im zweiten Viertel schalteten die Gäste einen weiteren Gang hoch und begannen ihre Klasse auszuspielen. Plauener Fehler wurden ausnahmslos bestraft und Torchancen kaltschnäuzig verwandelt, was zum 4:9 Zwischenstand führte. Im Plauener Lager dachte aber keiner ans Aufgeben. In jedem Angriff lag Kampfgeist und Motivation, sodass sich auch die Gastgeber immer wieder Chancen erarbeiteten. Coach Neubauer erklärt: „In den Analysen ist uns sofort die zeitige, aggressive Pressdeckung der Spandauer aufgefallen. Nichtsdestotrotz ist es uns viel häufiger als erwartet gelungen, immer wieder vor das gegnerische Tor zu kommen und unsere Center anzuspielen. Trotz deutlichem Rückstand sind die Jungs bis zuletzt Konter geschwommen und haben Bälle abgefangen. Das ist gegen so einen überlegenen Gegner eine wirklich beeindruckende Leistung.“

Auch wenn die Wasserfreunde Spandau am Ende Ihrer Favoritenrolle gerecht wurden, ist man beim SVV Plauen stolz auf die abgerufene Leistung. Vergleiche mit so hochkarätigen Teams kommen eher selten vor, was es nicht ganz leicht macht diese Begegnung einzuordnen: „Auf viele Faktoren hatten wir einfach keinen Einfluss. Die Spandauer haben ausschließlich Profis in Ihren Reihen, die mehrmals am Tag trainieren. Dass die alle, größer, athletischer und erfahrener sind, müssen wir als gegeben hinnehmen. Umso wichtiger ist es diese Niederlage richtig einzuordnen und stolz auf die abgerufene Mannschaftsleistung zu sein. Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass wir gegen den Rekordmeister und Champions League Teilnehmer in einem offiziellen Wettbewerb angetreten sind. Welcher Sportler in anderen Sportarten kann das schon von sich behaupten? Zudem waren die Berliner nicht mit einer B-Mannschaft in Plauen sondern nutzten die Partie gegen uns zur Champions League Vorbereitung für die kommende Woche. Das Spiel ist besser verlaufen als wir es uns anfangs vorgestellt hatten, was uns zuversichtlich für die bevorstehenden Aufgaben stimmt.“ so der Plauener Trainer.

Die nächste Herausforderung für die SVV-Wasserballer wartet bereits am kommenden Samstag in Form der Halbfinals in der DWL Gruppe B. Im ersten von maximal fünf Aufeinandertreffen sind die Vogtländer zu Gast bei SC Neustadt / Weinstraße. Spiel Zwei und Drei der Best of Five-Serie folgen im April in Plauen.

Zwischen Pokal-Highlight und Halbfinals belegte die erste Mannschaft des SVV am Samstagabend bei der Sport-Gala des Vogtlands Platz Zwei im Rennen um den Titel Mannschaft des Jahres. (few)

SVV Aufgebot gegen Spandau 04 : Gianmarco Serio (Tor), Alpar Soltesz, Christian Schubert, Peter Karteszi (3), Alexander Fritzsch (1), Kristof Koltai, Norbert, Tamas Korpasci (3), Norbert Kerschbaum,  Akos Parkanyi (1), Stefan Roßner (1), Laurence Bolmann, Maximilian Kaminke

Unser Team auf Facebook

SVV Plauen Wasserball4536 „Gefällt mir“-Angaben
Logo Bild
Öffne unsere Facebook Seite
91 weiteren Freunden gefällt das

Instagram

Folgt uns auf Instagram
https://www.svv-plauen.de/wp-content/uploads/2018/09/Wir-sind-Stark-für-die-Region_kurz-convert-video-online.com_.mp4

Kaffeekasse

Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.

Anschrift

Schwimm-Verein “Vogtland” Plauen e.V.
Hofer Str. 2
08527 Plauen
Tel: 03741 / 135102
Mail: info@svv-plauen.de

Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00 – 15:00 Uhr

© 2021 - SVV Plauen e.V.| mkul media
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKErfahren Sie mehr

Cookie und Datenschutz Richtlinien



Wir wir Cookies verwenden

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die aus Buchstaben und Nummern besteht, und die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen. Ein Cookie enthält Informationen, die auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Informationen werden bei jedem darauffolgenden Besuch an die Webseite zurückgeschickt, oder auch an eine andere Webseite, die dieses Cookie erkennt.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihr Gerät von den Geräten anderer Besucher zu unterscheiden. Dies hilft Ihnen, einfacher durch unsere Webseite zu navigieren und bestimmte Funktionen zu nutzen. Weiterhin ermöglicht es uns, die Webseite zu verbessern – beispielsweise indem wir die Anzahl der Besuche der Webseite messen und gewährleisten, dass unsere Besucher mühelos finden, was sie suchen.

Klicken Sie auf die unterschiedlichen Kategorien, um mehr über die verwendeten Cookies herauszufinden. Sie auch Einstellungen vornehmen, um bestimmte Cookies zu sperren. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseite danach möglicherweise nur mit eingeschränkten Funktionen nutzbar ist.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Analytische Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites, zB welche Seiten häufig besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Auf diese Weise können wir die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website so benutzerfreundlich wie möglich gestalten. Diese Statistiken und Berichte sind nicht mit Privatpersonen verknüpft.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihre Besuche auf unserer Homepage aufzeichen, können Sie dies hier in Ihrem Browser ausschalten:

Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden Drittanbieter-Cookies, wie z.B. Google Maps und externe Video Anbieter. Da diese Anbieter ihre persönlichen Daten, wie z.B. ihre IP Adresse registrieren können, geben wir Ihnen die Möglichkeite dies zu blokieren.
Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Seite dadurch eingeschränkt werden kann.

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube videos:

Datenschutzerklärung

Hier können Sie unsere detailierte Datenschutzerklärung und Cookie-Verwendung ansehen:

Datenschutz
Accept settingsHide notification only
Close

Kaffeekasse

Spendieren Sie uns einen Kaffee via Paypal und unterstützen Sie somit unseren Verein.